Beiträge von Aufziehvogel

    Vom handwerklichen her hatte ich keine Bedenken, wenn man erstmal denkt bevor man etwas tut ist die Hälfte schon gut gemacht.

    Dachte es gibt vielleicht irgendeine Vorschrift welche den Eingriff absolut untersagt oder sonst etwas was ich nicht direkt auf dem Schirm hatte.


    Versuche es mal am Samstag wenn das Wetter passt und bis dahin mein Schraubendreher mit Strommessefunktion geliefert wurde (spaß 😜)

    Moin,

    bevor ich meinen i4 bekommen habe wollte ich natürlich noch schnell eine Wallbox zuhause installieren lassen.

    Also eine Wallbox gekauft und eine passende Säule dazu. Die Wallbox kam jedoch erst auf den Markt, habe wohl eine der ersten in Deutschland erhalten, daher war die Säule dazu auch nicht passend und ich musste selbst daran werken, damit die Kabel etc. hinten alle passen - sieht natürlich schlecht aus, aber die Wallbox war dann erst mal montiert (von einem Elektriker mit Abnahme etc).

    Habe dem Hersteller der Säule geschrieben, ihm die Bohrschablone zugeschickt und 2 Monate später eine neue Säule bekommen.

    Jetzt habe ich die neue Säule seit Januar bei mir aber der Elektriker hat keine Lust / Zeit mal eben bei mir vorbeizukommen.


    Lange Rede kurzer Sinn:

    Kann ich meine Wallbox selbst demontieren um die Säule auszutauschen? Dazu muss ich natürlich die Kabel ab und wieder anklemmen. An der eigentlichen Installation möchte ich natürlich keine Änderungen vornehmen.


    Bildschirmfoto vom 2025-04-21 19-52-08.png


    Mir ist auch aufgefallen, dass der Elektriker es etwas zu gut gemeint hat beim herstellen der Öffnung für das Kabel in der Dichtung und die jetzt nicht wirklich dicht ist - das wird ein 0815 Teil sein welches ich im Internet bestellen kann, oder?

    Bildschirmfoto vom 2025-04-21 19-51-26.png

    [...] 50% der Säulen waren ausgefallen. Bei ionity auch bekannt aber half nix. Ferienreiseverkehr staute sich ordentlich auf dem Weg nach Süden.

    Als ich endlich dran war angesteckt und rein zum Schachtelwirt und mit der Tochter eben Mittagspause. [...]

    In dieser Situation auf 100% zu laden ist kein sozialverträgliches Verhalten.

    Nach 10Tkm muss ich sagen bin ich mit den Verbrauch und der ganzen Ladethematik sehr zufrieden. Ich lade meistens 40 Minuten am fast charger, da ich Pause mache und solange eine Zigarre rauche - passt perfekt.

    Nur Sonntags ist das laden etwas wild, da entlang der Autobahn meist sehr viel los ist.

    Aktuell:

    Die schrecklichen Farben der verschiedenen Fahrmodi und die fehlende Möglichkeit diese zu ändern. Das Rot vom Sport ist so hässlich, übertrifft fast das Ohrenschmalzgold vom Comfortmodus.