Habe das Update auch bekommen - Updates sind (meist) immer gut.
Mich interessiert das mit der Batterie, nachher gleich mal rumspielen.
Habe das Update auch bekommen - Updates sind (meist) immer gut.
Mich interessiert das mit der Batterie, nachher gleich mal rumspielen.
Aral verlangt ab Montag 0,69€/kWh an seinen Säulen >50kW, momentan sind es noch 0,61€/kWh.
Für ADAC Mitglieder bleibt es bei 0,57€/kWh.
So gesehen sind die 0,49€/kWh von BMW schon gut. Dafür würde ich unterwegs noch laden (und habe die Säulen auch als preferred operators ausgewählt).
Lange Fahrten sind mit dem i4 echt entspannt, vor allem bei gutem Wetter
Keine Ahnung, ob die unterschiedlich sind.
Mit EON meinte ich die Langversion von E.ON Drive Infrastructure.
Ab 1.6.2025 sind nur noch Aral pulse, Shell Recharge und Mer Germany Preferred Partner.
Wird ja immer weniger - schade, mir hat die BMW Karte sehr gut gefallen, hat eigentlich alles abgedeckt außer EnBW
Sind Lackstifte kein Ding mehr?
Hatte bei Leebmann nach Uni schwarz geschaut aber nichts gefunden
Das Problem hatte ich schon vor 14 Jahren beim e82. Ist halt Siff am Gummi/Filz
Kann man keine Alternativen Routen anzeigen/auswählen in der App?
Update: Umbau hat geklappt, war alles easy bis auf das 6mm² Kabel.
Ich finde den adaptiven Zoom ziemlich Mist.
Wenn man abbiegen muss und 300m gleich wieder ein Richtungswechsel stattfinden soll zoomt er so nah ran, dass ich die zweite Aktion nicht sehe und so ggf nicht rechtzeitig die Spur wechseln kann.
Wenn P&C nicht funktioniert:
Ich habe gemerkt, man muss den Stecker oftmals noch etwas in der Hand halten bis er anfängt zu laden (ähnlich wie beim Benzin tanken halten).
Wenn ich den Stecker nicht halte hängt er so komisch runter und es findet wohl ein Kommunikationsbruch statt. Konnte ich an verschiedenen Säulen entlang der A7 reproduzieren.
Das ist aber auch bei manchen EnBW Säulen so...