Dann wird der nach etwa einem halben Jahr wohl auf etwa 550 km Reichweite zurückfallen, die aber dann durchhalten bis ... irgendwann.
Wobei die auch nicht so schnell an Kapazität verliert.
Dann wird der nach etwa einem halben Jahr wohl auf etwa 550 km Reichweite zurückfallen, die aber dann durchhalten bis ... irgendwann.
Wobei die auch nicht so schnell an Kapazität verliert.
Liegt vielleicht daran daß der noch neu ist und die Anfangsdegradation noch nicht abgeschlossen ist.
ja muss so sein. ich hatte hin 12.3 kWh/100km und heim 12,1 kWh/100km und jeweils 37kWh benötigt.
Ich hatte den i4 40e letzte Woche (mit Gewalt) 600km mit einer Ladung bewegt.
Verbrauch wurde am höchsten Punkt der Strecke zurückgesetzt.
Im Zweifel wird in dem Fall einfach entweder der Innenraum nicht mehr richtig geheizt oder die Batterie nicht mehr schnell vorgeheizt. Alles in Allem nichts super schlimmes, aber gemacht werden sollte es schon sonst friert man im Winter.
Bei mir hat ddas Heizelement nicht mehr abgeschaltet und die Batterie (selbst im Stand) bis auf 7% leergezogen.
I4 40 Bj 11/2023
Bei uns war es bei einer 1.100km langen Urlaubsfahrt - hatten davor nur DC geladen. Ladesäulen und Konditionierung waren im Navi eingestellt. Sind dann nur von Ladesäule zu Ladesäule geflogen (5 kurze Ladestops mit 4-12 Minuten, ein langer Ladestop mit 26 Minuten) und sonst eigentlich nur linke Spur....
Der i4 hat 60tkm runter und ist 12/2023 produziert. Sonst lade ich ganz selten DC. Meist auch nur dann bei ALDI und Co mit langsamen Geschwindigkeiten.
700km sind beim i4 11,4 kWh/100km
Den iX1 30e hatte ich mal auf einer 500km Tour mit einem ähnlichen Verbrauch gefahren - war sogar dabei ziemlich bergig.
Ich denke, wenn man es mit Gewalt auf eine niedrigen Verbrauch anlegt, also nicht schnell fährt, ist der iX1 sparsamer als der i4.
Die würden ja alle gern an der Autobahn aber Tank&Rast hat ein Monopol. Fastned die sich gerichtlich dagegen wehren wollten haben den Prozess verloren.
Solange viele diesen Buden noch genug Geld in Rachen schmeißt, wird sich auch nichts ändern.
Bei uns hat ein Edeka neu gebaut (2km von der A81 entfernt), der hat einen 50KW DC Lader. Obwohl es in jeweils 30km sowohl südlicher wie nördlicher Richtung EnBW-Hypercharger direkt an Raststätten gibt, laden hier eigentlich sehr oft Fahrzeuge. Man stelle sich vor, die hätten hier etwas mehr und schnellere Säulen aufgebaut.
Der i4 40e wiegt laut Zusammenfassung Ende des Konfigurators 2.120kg. Lt. Datenblatt von 07/2024 (LCI) sind das also ebenfalls eine wahnsinnige Gewichtseinsparung von 0,24%.
Ich hatte auch ärger, aber die Autos hat man zum Glück noch in Ruhe gelassen (keine Spuren im Motorenraum etc.)
Ab und an hat man Kacke im Carport gesehen - da habe ich vermutet, dass es von unserer Katze ist.
Bis ich in der Dunkelheit mal zwei Marder gehört habe, wie sie im Carport gekämpft hatten. Hab mich mit einer Schaufel angeschlichen - aber dabei wurde ich bemerkt und sie sind abgehauen.
Hab dann bei Amazon den hier gekauft (https://www.amazon.de/Dragon-Ultrasonic-Tiervertreiber-Nagetierabwe...)
Bisher ist ruhe, keine Kacke mehr da. Mal sehen, ob sie sich daran gewöhnen, oder nicht.
Als Tipp noch, der Marderschaden wird je nach Versicherung nicht voll übernommen. Manchmal wird der Folgeschaden ausgeschlossen (das wäre sehr ärgerlich).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.