Kann ich mir auch nicht vorstellen das BMW eine neue HV Batterie noch vor der neuen Klasse verbaut, die werden I4 und I5 so belassen. Beim IX2 könnte ich mir vorstellen das der eine größere Batterie bekommt aber dann auch nur die was wir schon haben.
Um die Spekulation anzufeuern: (https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686). I5 (und iX) erhalten 03/2025 ein Update. Der i4 etwas später 07/2025. BMW hat in letzte Zeit ziemlich viel vereinheitlicht/vereinfacht, daher glaube ich schon, dass ein Update des i5 auch dem i4 zugute kommt. Auch wenn bei diesem durch Start der neuen Klasse des i3 (Ende 2026) eine interne Kanibalisierung einsetzt.
Die Frage ist, wird auf "neue" Rundzellen (Gen 6 der neuen Klasse) gewechselt? Sind bis 2025 überhaupt so viele Rundzellen schon verfügbar und halten sie die Qualität ein? Hat BMW evtl. ggf. ein Update der "alten" Gen 5 Zellen im Ärmel? Immerhin sind die Gen 5 Zellen dann schon 4 Jahre in Produktion (Start des iX3 01/2021 lt. Wikipedia).
Gibt jetzt bestimmt jede Menge Gründe für Pro und Kontra. Vielleicht ist der i4 dann Ende 2026 schon Geschichte? Warum sollten BMW aber dann 07/2025 noch den neuen i4 M60 bringen?
Fakt ist, BMW wird auf CLAR-Basis weiter BEV produzieren (siehe iX5-iX7). Ein Update auf das 800V System wird hier bestimmt kommen. BMW hat veröffentlicht, dass Gen 6 Rundzellen in den USA produziert werden sollen https://www.bimmertoday.de/202…oduktion-auch-in-den-usa/ - also interpretiere ich das so, dass CLAR ebenfalls dann die Rundzellen irgendwann erhält.
Ich bin ziemlich gespannt, was die Zukunft bringt - setze aber mehr auf die neue Klasse als auf den G26.