Der Fahrmodus bleibt bei mir auch immer eingestellt ohne codieren (Baujahr 11/23, DriveOS8.5). Außer Sport Boost der geht wieder in Comfort.
Ah. Das kann sein. Außer Boost und Comfort nutze ich nichts. Das erklärt es bei mir.
Der Fahrmodus bleibt bei mir auch immer eingestellt ohne codieren (Baujahr 11/23, DriveOS8.5). Außer Sport Boost der geht wieder in Comfort.
Ah. Das kann sein. Außer Boost und Comfort nutze ich nichts. Das erklärt es bei mir.
Naja. Dann steht deine Lüftung einfach falsch ein. Denn in Comfort macht sie genau so wie eingestellt.
Du hast dich da jetzt einfach dran gewöhnt dass die im Eco eben nicht 100% das macht was eingestellt ist.
Man kann’s codieren das es so ist. Meiner speichert dem Modus auch nicht.
Laut Foren ist das ein gängiges Problem da der i4 hinten halt keine Exzenterschraube ab Werk hat. Einbauen kann man wohl eine, aber ab Werk ists noch drin.
Ob das irgendwann mal geändert wurde, ist mir nicht ersichtlich.
Der Sturz ist beim i4 nicht einstellbar. Dieser ist durch die Geometrie der Bauteile vorgegeben. Es gibt da keine Exzenterschraube oder so.
Man müsste Bauteile austauschen. Ob es diese in der Art für den i4 überhaupt angeboten werden, weiß ich jedoch nicht.
Das Auto muss aufgesperrt sein.
Einfach komplett raus codieren. Dann geht sie nicht mehr an.
Die machen „normalen“ Motorsound im Innenraum um den durch EU Regulierungen minimierten Abgasstrang Sound zu unterstützen.
Eine „Straßenbahn“ wäre da wohl kaum passend.
Das ist bei einigen so seit dem Update. Bei mir auch. Ich hab zwar keine Probleme mit der Routenplanung (nutze ich aber auch noch so oft), aber mein Spotify dauert 2-3 Minuten nach einem kurzen Stopp bis es wieder da ist. In der Zeit hat das Auto auch kein Netz.
Ich habe vor circa 1 Stunde mal die Fenster Kodierung beim Tür Öffnen durchgeführt. Das Fahrzeug hat danach sofort mehrere Fehler angezeigt, die noch immer bestehen bleiben.
Sollten nach einmal aus/an weg sein. Aber ab und an schlagen die auch in die App durch, ja.