Beiträge von Piwi87

    Muss ich wohl doch wieder auf einen Benziner umsteigen? :)

    Du kannst probieren die Motorhaube zu öffnen.

    Es gab mal eine Funktion, dass eine offene Motorhaube das Zuschalten von HVon verhindert oder verzögert.


    Ob das heute auch noch so eingesetzt wird, weiß ich aber nicht. Weil wirklich notwendig aus Sicherheitsgründen ist das ja nicht mehr, so wie es Anfangs mal geplant war.

    Evtl. ist die Funktion aber noch drin.

    Da gibt’s 3 Zustände. Nicht optimiert, OK und optimiert. Den genauen Wortlaut hab ich gerade nicht im Kopf.

    Richtig, das Optimiert kommt aber nur in Verbindung mit der aktiven Vorkonditionierung bei eingestelltem Zwischenziel an der Säule.

    Daher glaube ich, dass in dem Fall einfach OK durch Optimiert ersetzt wird. Ich habe jedenfalls noch nie zuerst OK und dann optimiert gesehen.

    Bzw. wenn Optimiert steht und man die Navigation abbricht, dann steht OK dort. Ob das wirklich ein dritter Status ist, glaube ich gar nicht.

    Es gibt zur Vorkonditionierung in OS8.5 ein Menü wo man sieht, ob die Batterie Ok ist oder nicht. Da steht wirklich nur OK oder eben nichts.


    Ich habs mir auf die Favoriten gelegt und finde es seither nicht mehr wo das versteckt war. Vielleicht in Laden. Aber jetzt schau ich immer nach über die Favoriten.


    Der i4 hat aber ein gutes Wärmemanagement. Bei den Temperaturen wie aktuell muss man nicht lange fahren, dann ist er schon im richtigen Temperaturbereich. Ich fahr keine 10 km (nicht Autobahn) dann steht da schon OK.

    Nein, ist die Begrenzung durch die Säule/Infrastruktur. Je nachdem wie ich z.B. meine Wallbox regele, bewegt sich der Bereich hin und her. Das Auto passt dann entsprechend mit dem linken Strich an.

    Wobei ich nicht zu 100% ausschließen möchte, dass auch das Auto stricheln darf.

    Da hat sich BMW was einfallen lassen, aber das muss man wissen.

    Ist der Bereich rechts gestrichelt, kommt das Limit von der Ladesäule.

    Ist der Bereich dünner aber durchgezogen, regelt das Auto zurück.

    Da würde ich mal prüfen, was die TK ohne SB kostet. Das ist manchmal gar nicht soviel unterschied, wie die SB selbst kostet. Dann rentiert sich das schnell nicht mehr.


    Die Werkstatt hat eigentlich keinen Grund einen GW-Fall als Marderschaden zu deklarieren.

    Im GW-Fall kriegen sie noch Pauschalen vom Werk zusätzlich zu Teil und AW und den Leihwagen.

    Versicherung zahlt nur AW und Teile und keinen Leihwagen.


    Aber wenn ich hier so lese, was ihr teilweise für Liegenbleiber nach Marderbesuchen habt, dann muss ich mal schauen, ob ich da nicht was mache.

    Hier gibt’s auch nen Marder aber solange es derselbe ist, beißt er ja ned. Nur wenn er nen anderen riecht, dann drehen die Viecher durch.

    Letztens hat er sich mit ner Katze auf dem Autodach mitten in der Nacht gefetzt. Lärm, Licht, hat die nicht interessiert. Haben sich weiter angefaucht.

    Ich hab dann nen Eimer Wasser auf die beiden vom Balkon runtergeschüttet, dann war endlich Ruhe.

    Angeboten wird mir derzeit noch keine neue Version, hoffe das kommt noch, oder könnte es auch sein dass die Welle bereits vorbei ist und keines mehr angeboten wird?

    Das dauert ein paar Tage, nachdem der Fehler gelöscht wurde, bis alle Systeme synchronisiert sind und dann wird das Update angeboten, wenn es verfügbar ist.

    Das ist so bewusst gemacht.

    Er lädt bis zu deiner eingestellten Schwelle und gibt dann er den Stecker frei. Dann kann ihn ein anderer nutzen.

    Hab ich auch schon gemacht. Da war rückwärtig zur Ladesäule auch ein Parkplatz frei, also hab ich mich da hingestellt und dann die beiden ladenden Autos geprüft, und einer war bei 94 %. Hab mir gedacht, das dauert nicht mehr lang. Und der hat auch nur bis 95 eingestellt gehabt.


    Also hab ich meinen angesteckt neu authentifiziert und los ging’s. Ich hab dem anderen noch die ladeklappe zugemacht und sein Auto hat sie auch dann gleich verriegelt.