Oh je, das ist nicht schön.
Schau mal in deine Versicherungspolice, manche übernehmen Tierverbissschäden.
Oh je, das ist nicht schön.
Schau mal in deine Versicherungspolice, manche übernehmen Tierverbissschäden.
Nein. Die Iconic Sounds Electric gibt es nur ab Werk mit einem speziellen digitalen Schlüssel.
Der ist nicht per ConnectedDrive nachzurüsten.
Daher kann man ihn auch nicht codieren.
Aber ich für meinen Geschmack fand den Sound nur die ersten Male toll, dann nervt er nur noch.
Im Comfort Modus klingt er wie ne aufgemotzte Straßenbahn und in Sport total abgespaced.
Für meinen Geschmack nicht so prickelnd, dass ich dafür 200 Euro ausgeben würde.
BMW führt einen Scheibentausch selbst durch.
Kommt bisserl drauf an, was du hast.
Mit DAP würde ich immer zu BMW gehen, weil die Kameras wieder kalibriert werden müssen.
Mit der einfachen Kafas Kamera sollte es auch Carglass hinbekommen.
Wenn du ein HUD hast, dann drauf achten, dass die richtige Scheibe eingebaut wird. 😅
kann diesen schnell nach links in den B Modus kippen. Ohne Hebel ist vermutlich sehr nervig.
Geht bei den neuen mit kleinem Schalterchen auch ganz gut. Muss nur nochmal nach hinten tippen, dann wechselt man zwischen D und B hin und her.
Mich stört der AutoHold. Der geht mir zu früh rein. Wenn ich rangiere und minimal rückwärtskrieche, dann ist sofort der Autohold drin. Um ihn zu lösen, muss ich aufs Fahrpedal und da rollt er gleich los.
Das ist beim Verbrenner nicht so krass. Da muss ich das Bremspedal schon weiter treten, dass der Autohold sich aktiviert.
Mit der BMW Software geht’s auch Off-Site 😅
Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Retrofit FA gibt, der diesen Parameter dann steuert.
Das dürfte nur ein Parameter im BDC sein.
Taillight Type oder so ähnlich 😇
Und man braucht einen Softwarestand mindestens 11.2023.
warum sollte jemand (wer?) die RDC Sensoren deaktiviert haben? Es wurden ja lediglich die Reifen gewechselt.
Na, wenn die Sensoren drucklos werden, dann sind sie deaktiviert.
Wenn danach wieder der Druck draufkommt, dann starten sie wieder, aber haben dann die Info zum Reifentyp nicht mehr.
Weshalb ist bei einem Premium-Fahrzeug solch eine unbrauchbare Billig-Lösung verbaut?
Weil BMW die Kamera während der Fahrt nutzt, um den DriveRecorder zu bespielen.
Daher ist sie bei BMW nicht klappbar. Das Auto weiß ja ned 30 Sekunden vorher, dass du das Bild brauchst.
Außerdem wird bei BMW die Kamera während der Fahrt Kalibriert.
VW, Skoda, Seat und Audi haben eine dumme Kamera.
Mercedes nutzt die gleiche wie BMW und macht sie bei trockenem Wetter zum Kalibrieren manchmal auf.
Das sieht dann merkwürdig aus, wenn auf der Landstraße einer vor einem fährt und plötzlich klappt das Emblem hoch.
BMW hat sich für den DriveRecorder entschieden. Daher ist die Kamera nicht versteckt.
Der Kritikpunkt ist aber und das kritisiere ich auch, dass man keine Reinigungsfunktion dafür hat. Bei neueren Modellen ist das bereits möglich. Da fährt eine Reinigungsdüse aus. Aber das ist sogar teurer als die ganze Kamera.
Hmm - ich habe nun meine alten Conti Sommerreifen gegen Hankook (BMW Empfehlung mit Stern) getauscht. Mein Händler am Dorf hat da bestimmt nichts programmiert - und jetzt zeigt das Auto an, dass die Reifen nicht erkannt werden. Dann müsste doch das Auto davon ausgehen, dass nach wie vor die alten Conti montiert sind, wenn das wie von Dir beschrieben im RDC-Sensor hinterlegt wird?
Nein, weil jetzt gar nichts mehr programmiert ist. Die RDKS sind jetzt unwissend und übermitteln nur noch Druck und Temperatur.
Die RDKS wurden ja deaktiviert durch den Reifenwechsel, als sie dir die neuen auf die Felgen gezogen haben.