Beiträge von Piwi87

    Also das mit dem alle Fünf Minuten das Auto auf und zuzusperren, solltest du nicht machen.

    Headunit an, Headunit aus, Headunit an ….


    Würdest du deinen Computer oder Laptop das auch zumuten? Sicher nicht.


    Ich würde einfach mal im Hotel fragen, ob sie ein USB-Ladegerät haben. 😅

    Bislang hatte ich noch kein Hotel erlebt, die es nicht hatten. Du brauchst ja nur USB Buchse. Das Lightning Kabel oder USB-C scheinst ja zu haben.


    Vielleicht hast du auch nen Laptop dabei? Die können das Handy auch laden, selbst wenn sie selber nicht an sind. Die meisten haben einen USB PowerOutlet, meist mit nem Blitz gekennzeichnet

    Das ist auch interessant warum er dir nicht gleich die 03/2025 drauf gespielt hat. 🧐


    Also wenn jemand 8.5 hat und kein Update bekommt, dann würde ich es reklamieren, denn eine zugesagte Funktion läuft nicht.

    OS8 wird nicht mehr wirklich mit neuen Funktionen versehen.

    BMW zieht sich die Kartendaten vier Mal im Jahr. Und zwischen dem Datenstand und der Auslieferung des Kartenmaterials liegen etwa 9 Monate.

    Also das was jetzt im April kam ist ca. Vom Sommer 2024.

    Gut, dann muss man die Installation nicht manuell starten. Aber mir wäre das zu heikel, dass er dann ggf. nachts das Laden unterbricht und dann ist er am nächsten Tag nicht so geladen, wie er sein soll.

    Du hast recht, die CyberSec ist der Grund, warum man einen BMW nicht in ein WLAN als Client lässt.

    Fände ich auch nicht gut. Da hat Tesla eine laschere Sicherheitsaufassung. Ob sich das mal „rächt“ weiß man nicht. Dafür ist es bei BMW weniger komfortabel.


    Technisch lädt das Handy das Upgrade Paket auf den Handyspeicher über die App.

    Wenn die Handyapp sich dann mit der Headunit verbindet, wird das Paket auf die Headunit übertragen. Das funktioniert per WLAN-Hotspot vom Auto.

    Dann wird das Paket entpackt und das Auto bietet es zur Installation an.

    Woher hast du das? Ich habe in München ein Knöllchen wegen Parken bekommen (ich habe kein E-Kennzeichen), nachdem ich dann den Fz. Schein geschickt habe, wurde mir das erlassen.

    Das ist die aktuelle Regelung. Dann war die Stadt München kulant.

    Die hatten diese Regelung mit dem kostenlosen Parken ja auch schon vor der bayernweiten Regelung. Eventuell galt es da auch schon für Elektrofahrzeuge.

    Die neue Regelung ist ja explizit für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen.

    Unsere halbe Familie lebt in München und bin so 2-3 mal im Jahr dort, ich hatte bis dato nie noch Probleme ohne dieser Plakette, weder früher mit dem Verbrenner und erst recht nicht seit 2021 mit BEV.

    Das kann aber auch ins Auge gehen ohne diese Plakette. Gerade wenn du öfter da bist, könnte man das schon mal machen. Ansonsten ärgerst du dich nochmal über 80 Euro. Und das ist ein Bußgeld, wird also auch bei dir eingetrieben.


    Gerade in München würde ich jetzt erwarten, dass man einen i4 als E-Auto erkennt und du keinen Strafzettel bekommst, wenn man das österreichische Kennzeichen sieht. Du musst aber ne Parkscheibe reinlegen, dass klar ist, wann deine drei Stunden gelten und du darfst die Höchstparkdauer nicht überschreiten. Wenn du also einen Parkschein maximal für 2 Stunden kaufen könntest, darfst du auch nur 2 Stunden kostenlos parken. In der dritten Stunde kriegst dann eine Strafe. Das wird durchgesetzt in München. Hab ich schon erlebt. :(


    Und das gilt in ganz Bayern.

    Tut er das nicht schon immer? Unabhängig vom diesem Softwareupdate. Zumindest bei mir war das schon immer so

    Ja, auf SP18 konnte man das einstellen. Beim i4 war der Codierparameter standardmäßig gesetzt.

    Bei den Verbrennern kann man codieren.


    Bei SP21 Modellen war das nicht möglich. Die Funktion wurde jetzt programmiert.

    Warum das allerdings bei uns angezeigt wird, hat mit ner schlampigen Erstellung der Release Notes zu tun.

    Könnte man ja auch ausblenden. 😇