Beiträge von Piwi87

    Nein. B hält wohl nicht immer 100% an, gerade an Steigungen. Das wird auch gerade bei MT diskutiert.

    korrekt, der B-Modus bringt eine definierte Verzögerung auf. Wenn diese nicht ausreicht um ganz stehen zu bleiben, gerade bei großen Hangabtriebskräften, dann rollt er weiter.

    Außerdem wenn man den Bremsvorgang mit dem Fahrpedal unterbricht oder dämpft kann es passieren, dass es am Ende noch etwas rollt, dann reicht die Reku nicht mehr aus ihn ganz zu halten.

    Da die Reku bei geringen Geschwindigkeiten nicht mehr so gut funktioniert.

    Ist da ein Grand Coupe wenigstens angedacht oder kommt das gar nicht mehr oder gibt es darüber aktuell keine Infos zu

    Offiziell gibt es darüber noch keine Infos, wann ein neuer i4 kommt.

    Auf der anderen Seite verkauft sich der i4 sehr gut und auch das Gran Coupé kommt in der Karosserieform sehr gut an.

    Bloß weil man ihn aktuell noch nicht im Test auf der Straße sieht, heißt das nichts. Der Technikträger für einen neuen i4 wäre auch der i3. Der i4 wäre dann nur ein Derivat.

    Daher braucht der keine so frühen Tests absolvieren, wie der i3. Gleiches gilt für den Touring.


    i3 und i3 touring sind ja schon bestätigt. Gehen wir mal stark davon aus, dass es auch wieder ein GranCoupé geben wird.

    W ist von Touch wieder zurück zu Buttons und BMW macht irgendwie das Gegenteil beim Lenkrad.

    Klar, die Idee, dass die Buttons "dynamisch" sind ist natürlich nicht schlecht, aber stattdessen ordentliche Tasten zu haben wäre mir lieber.

    Nicht ganz.
    VW hatte ein reines Touchlenkrad gehabt.

    Das Lenkrad von BMW hat links und rechts den ganze Block als physische Taste (sprich es wird physisch erkannt dass du drückst).

    Wo du drückst wird über die kapazitive Oberfläche erkannt.

    Das ist das Konzept, das beim Fahrerlebnisschalter oder bei den Tasten für die Kamera in unseren Autos seit Jahren Serie ist, nur dass dort die Flächen etwas größer sind.


    Das Konzept von VW war das welches wir um den iDrive Controller haben. Also eine fixe Platte, die nur durch kapazitiven Druck erkennt, wo man ist und dass man drückt. Dann vibriert ein Aktor von hinten die Platte und erzeugt das Gefühl, dass man gedrückt hätte.

    Gut, die neuen i3 und ggfs. i4 werden äusserlich vllt. nicht ganz so grausam aussehen wie dieser SUV, aber das Innere wird mit Sicherheit stark ähnlich sein, und ist damit für mich (als älterer Mensch) raus !

    Also der neue i3 wurde auf der Keynote ja schon gezeigt in einer Folientarnung.

    Da hat man schon sehr deutlich gesehen, dass das Gesicht mindestens sehr nah am iX3 sein wird.

    Und schau dir das Concept Car vom neuen i3 an, dann weißt auch wie er aussieht.


    Der Innenraum bzgl. Bedienkonzept und Aufteilung ist gleich.

    Es wäre viel zu teuer, das nur für den iX3 zu entwicklen.


    Generell finde ich das neue Bedienkonzept alles andere als Tesla. Dort hat man ein riesiges Tablet in die Mitte geklatscht und Ende. Neuerdings spart man sich bei Tesla auch den Blinkerhebel.


    BMW hat sich das schon angeschaut. Ich finde es sehr ungewöhnlich, da bin ich dabei. Und das Lenkrad wirkt gerade rechts auf mich sehr überladen von den Bedienelementen her.

    Glaube aber, das muss man erfahren und wirklich im Fahrbetrieb nutzen, dass man sieht, ob es einen stört oder es vielleicht doch wirklich gut ist. BMW gestaltet den Fahrerplatz normalerweise schon sehr mit Bedacht. Man kann z.B. die linke Randlinie des Displays mit den Fingern vom Lenkrad aus erreichen, um so Buttons wie die Kamera usw zu erreichen.


    Ob mir allerdings der kleine grinsende Avatar da vorne in der Mitte gefällt weiß ich nicht.

    In OS8 und OS8.5 gibt es ihn jetzt auch schon, aber dezenter unter nur, wenn man mit ihm spricht.

    Das Gute ist, es muss kein BMW sein und der i4 kann auch 12Jahre alt werden wie sein Vorgänger :D. Lenkrad muss nicht identisch sein beim i3M oder in 1-2 Jahren wenn die Form nicht ankam und darauf hoffe ich :D.

    Das Lenkrad beim i3M ist bisschen anders und da könnte man auch etwas verändern. Das stimmt.


    Die Front kannst du nicht mehr ändern. Der i3 fährt schon rum, da ist man mit den Werkzeugen schon im Stahl. Da kannst nichts mehr ändern, erst zum Facelift wieder.

    Front, Lenkrad, Felgen, Farben. Ich hoffe echt dass der Touring besser wird :D.

    Hm, also Farben und Felgen werden beim i3 anders sein. Aber Front ist schon sehr ähnlich.

    Lenkrad ist identisch. Damit wirst du dich arrangieren müssen, wenn es ein BMW werden soll 😃