Beiträge von TripleK

    Mit der Wärme hat das Knarzen hinten rechts wieder zugenommen. Versuche das zu ertragen.

    Da wird irgendwie was unterfüttert.



    Aber ! Ich habe gerade vorhin einen Anruf vom Händler bekommen.

    ! Es gibt von BMW eine Anweisung bei den Lenkgetriebe was bei mir bzw. dem Modell verbaut ist g26 klar der i4 eine verstärkte Version von Spurstangen inkl. Gelenken einzubauen !

    Dieses betrifft allerdings nur die Modelle wo dieses Lenkgetriebe von dem Hersteller verbaut ist !

    So die Aussage von dem Service Berater

    Es gibt wohl drei verschiedene Lenkgetriebe Hersteller die bei dem i4 Verbaut wurden.


    Kontaktiert mal euren Händler und sprecht Ihn darauf an.


    Ich werde berichten sobald ich den i4 dann wieder habe.

    So, es gibt neues in Thema Geräusche Poltern,Knacken Vorderbau beim Überfahren von Aufpflasterungen ect.


    I4 ist mal wieder beim freundlichen und siehe da bei der Probefahrt, ohh ja das hört man doch. 🙄 Ach nee, auf einmal.

    Ohren geputzt oder jetzt doch genau mal hingehört.

    Naja wie auch immer Fakt ist, es wurde alles nochmal auf Festigkeit geprüft.

    Sprich alle Streben, Aufhängungsteile mit dem Ergebnis alles Grün. Hab sogar ein Video vorgespielt bekommen wo das Gerät an diversen Zug Druck Punkten angesetzt wurde und es wirklich grün angezeigt hat.


    Als Option wird jetzt die Abdeckung Alu unten am Boden getauscht. Ich sag jetzt mal Unterfahrschutz oder so zumindest sieht's mal so aus. Ob es was bringt seh ich bei der Abholung morgen.

    Die Freigabe Seiten München ist da.

    Der Herr von damals (Erfahrener BMW Service Mitarbeiter seit 31 Jahren bei BMW plendiert aber immer noch darauf, wie damals bei der ersten Prognose schon gesagt, das es die Verstrebungen seien.

    Er meinte aber solange BMW das frei gibt tauscht er mir alles aus. Ich meinte scherzhaft auch das ganze Auto 🤣

    Da der i4 ja auch jetzt zum ersten Service vor Ort ist ( Bremsflüssigkeit, Fahrzeug Check) bin ich gespannt was morgen dann bei der Abholung rauskommt.


    Gibt es von Eurer Seite mittlerweile Erkenntnisse?? Was dieses Poltern Geräusche von vorne angeht?

    Hier im Forum würden sich sicher Menschen finden die sich treffen wollen zum Vergleichen. Ich bin zum Beispiel relativ überzeugt mein i4 hat kein Knarzen oder Poltern.

    Du hast einen M50 der hat einen Motor auf der Vorderachse auch wenn es kein schwerer Verbrennungsmotor ist.

    Das wäre ja bei den 35 & 40 er Modellen das Problem, laut Aussage von dem Fahrwerkstechniker der an meinem Wagen war und auch alle Streben usw. überprüft hat.

    hier der Beitrag.

    "Ein Fahrwerksexperte von BMW meinte, das es Konstrutionsbedingt sei da alles aus Alu wäre und die Streben hohl sind um Gewicht zu sparen. Zudem sei vorne halt nicht wie früher ein Motor, der Gewicht auf die Achse bringt. Somit kann es dann beim befahren von Unebenheiten vorkommen das es knackt."

    Vielen Dank, TripleK für Deine Erläuterungen. Mein dritter Nachbesserungsversuch startet am Montag. Mein Händler hat den Mangel mündlich als solchen anerkannt und ich bin sehr gespannt, ob ich das bauartbedingt-Argument dann auch präsentiert bekomme, wenn es wieder mit der Nachbesserung nichts wird (was ich mittlerweile befürchte). Ich melde aber auf jeden Fall Vollzug, wenn ich das Auto wieder zurückhabe. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, zum Anwalt zu gehen und ein nettes Briefchen in Sachen Wandlung an BMW schreiben zu lassen? Mein Auto ist auch gekauft und ich brauche eine Lösung für den Wiederverkauf.

    Mit Anwalt kannst Du vergessen, hab mich da mal erkundigt, da muss dann ein unabhängiger Gutachter beauftragt werden der den Mangel auch so als Mangel feststellt. Da es ja auch stand jetzt kein Sicherheitsrisiko darstellt. Sondern legendlich ein Geräusch ist was beim überfahren von Unebenheiten auftritt. Somit ein unangenehmes Fahrgeräusch darstellt usw. usw.

    Zudem wurde seitens BMW ja auch Maßnahmen unternommen (Federbein Austausch, Halter Klimakompressor, Spurstangen usw.) somit waren sie ja nicht untätig.

    Hab auch schon einige i4 Fahrer an Ladesäulen angesprochen, sei es auf der Urlaubsreise oder auf Parkplätzen beim Einkaufen.

    Aussage von einigen, ja hab ich mal gehört das Poltern, werde es mal bei dem Service ansprechen, dann mhh ja, aber mir egal der Wagen ist geleast. Gib den dann ab und gut ist.

    Wo wohnst du denn? Vielleicht findet sich ein Nutzer mit dem du mal Vergleichen kannst.

    Hast Du (oder hat ein anderer i4 Fahrer mit diesem Problem) schon ein Ergebnis bezüglich der nachhaltigen Behebung des Poltergeräusches? Ich habe ebenfalls mehrere erfolglose Nachbesserungsversuche beim BMW-Händler hinter mir und warte ebenfalls auf die Rückmeldung von BMW....

    Guten Morgen zusammen,

    die Fehlersuche ging in die nächste Runde.

    Der i4 war mal wieder bei BMW gleich eins vorweg, es hat wieder nix gebracht.

    Probefahrt kam zu dem Ergebnis das dieses Bauart bedingt sei.

    Es wurden alle Komponenten und Verstrebungen erneut auf Festigkeit geprüft, mit dem Ergebnis alles im grünen Bereich.


    Trotzdem knackt/ poltert es munter weiter. Grade jetzt wieder bei den kalten Temperaturen ist es deutlich zu hören.

    Dieses sei aber laut Aussage normal und wie ja schon geschrieben im einen der ersten Beiträge, soll es Konstruktionsbedingt sein.

    Die Alustreben die hohl sind usw. usw. Dieses wolle ich dann gern schriftlich bestätigt haben. Was aber nicht möglich sei, auch von BMW München nicht. WARUM ? wenn es doch Konstruktionsbedingt ist.


    Was ist wenn man das Auto mal verkaufen will und der Interessent es hört dann sagt." da poltert ja die Achse oder hören sie das knacken" dann hätte man zumindest was in der Hand.

    Was ist wenn die Garantie ausgelaufen ist, wie reagiert BMW dann.

    Leider wurde mir auch bis heute kein Referenz Fahrzeug seitens Niederlassung BMW zur Verfügung gestellt.

    Auch kam von Seitens BMW bis jetzt keine Rückmeldung.


    Ich hoffe ja immer noch, das wenn mehrere Beschwerden bei BMW vorliegen endlich mal irgend wie reagiert wird.

    Blöde Frage aber hast du schonmal einen anderen Händler oder direkt eine BMW Niederlassung aufgesucht?

    Ja, nur sollte ich mich an Laut Kundenbetreuung an den Händler wenden, wo ich das Auto erworben habe.

    Dieser wurde auch von der Kundenbetreuung kontaktiert.

    Guten Morgen zusammen,

    die Fehlersuche geht in die nächste Runde.

    Der i4 war mal wieder bei BMW gleich eins vorweg, es hat nix gebracht.

    Probefahrt dieses Mal sogar mit dem Chef kam zum Ergebnis das dieses wohl Bauart bedingt sei.

    Alle Komponenten und Verstrebungen wurden erneut auf Festigkeit geprüft mit dem Ergebnis alles im grünen Bereich.


    Trotzdem knackt/ poltert es munter weiter. Grade jetzt wieder bei dem Temperaturen ist es deutlich zu hören.

    Auch ist mir aufgefallen, das wenn man grade einen Absatz (Einfahrt/ Ausfahrt) mit abgesenkten Bordstein runter fährt, so dass der Vorderwagen, beide Räder parallel so das der Vorderwagen einfedert, dieses Knacken deutlich zu hören ist.

    Dieses sei aber laut Aussage wohl normal und wie ja schon geschrieben im einen der ersten Beiträge Konstruktionsbedingt sei.

    Alustreben die hohl sind usw. usw.


    Leider wurde mir auch bis heute kein Referenz Fahrzeug zur Verfügung gestellt. So das man mal ein vergleich hat (Traurig)

    Aber es haben ja noch mehr i4 35/40 er Fahrer.

    Nur leider schade das man nicht mal ein identisches Fahrzeug mal zur Verfügung gestellt bekommt.


    Die Aussage der Kundenbetreuung: die sollen weiter schauen…… wir haben es vermerkt und wenn sie uns eine E-Mail schreiben würden wir das so nochmals an ihren Händler weitergeben.

    Ja wie oft noch ?????

    Zudem haben sie ja Momentan viel Arbeit mit den Rückrufen von Mini SE und den Bremsproblemen bei BMW Modellen.

    Mal eine Frage an Euch alle,

    habt Ihr euren i4 unten versiegelt?

    Sprich den Unterboden / Achsen / Bleche mit z.B. Unterbodenschutz oder Seilfett / Wachs, Owatol Öl gibt ja da etliches an Mitteln und Herstellen auf den Markt.

    Und falls ja, wo habt Ihr das machen lassen.