Beiträge von TripleK

    So der i4 ist ja wieder beim BMW Händler,

    laut Aussage von BMW ist das Problem mittlerweile bekannt, das heißt, die wissen das der i4 vorne irgendwo poltern / knacken wie auch immer, wenn man mit geringer Geschwindigkeit über Unebenheiten fährt. Egal ob 35er oder 40er.

    Laut deren Aussage sei dieses Konstruktionsbedingt. Naja lassen wir jetzt mal so stehen.

    Bei mir wurde ja alles Ausgetauscht was nur in Frage kommen kann.

    Spurstangen, Stabi, Federbein, Domlager, Gummis es wurde alles durchgemessen mit Zug und Druck Geräten alle Verstrebungen usw. Auch die Halterung des Klimakompressors wurde letztendlich erneuert usw.

    Es muss Achs-Konstruktionsbedingt sein.

    Aufhängung der Achse die Halter irgendwo muss es herkommen. Ggf. die Lagerung der Achse.

    Aber solange da nix von BMW kommt machen die Händler nix.

    So die Aussage jetzt von meinem Händler.


    Somit bleibt uns Leittragenden nur, die BMW Händler wo wir die Fahrzeuge gekauft haben zu bombardieren mit den Beschweren. Das die Herren sich endlich mal dem Problem annehmen. Somit jedes mal wenn das Fahrzeug zu dem Händler kommt, sagen es poltert immer noch und das man es nicht so hinnehmen möchte und auf Reparatur besteht.


    Man erinnere sich damals an die Probleme mit den stärker motorisierten e46 das letztendlich die Hinterachsen rausbrachen/ rissen und dieses auch erst später nach etlichen Beschwerden der Kunden dazu führte das BMW dann aufwendig reparierte.

    Ich bleibe da auf jeden Fall weiter am Ball und hoffe das irgendwann mal eine Lösung des Poltern gefunden wird.


    Klar, die Leute die die Fahrzeuge geleast haben den kann es im Prinzip egal sein, die geben sie dann zurück und gut ist.

    Aber die Kunden die den i4 gekauft haben, die sind die Leittragenden die müssen da auf jeden Fall dranbleiben. Man möchte doch ein einwandfreies Auto haben wenn man schon so viel Geld dafür bezahlt hat.

    Hallo zusammen, es geht munter weiter.

    Das Poltern vorne ist zwar (denk des Wetters und Temperaturen geschuldet) kaum noch zu hören. Aber auch der Tausch des Klimakompressor-Halter wird dazu beitragen haben.

    Du musst jetzt schon ganz genau hin hören und auch etwas im Lenkwinkel links über die Unebenheit fahren. Fakt ist, es ist halt immer noch zu hören und dank Garantie sollen die Tauschen. Werde auch Ansprechen das bei einigen i4 Fahren mit identischen Problem die Zusatzdämpfer und das Stützlager getauscht wurde sollen sie grad machen.

    Morgen gehts erneut zum Händler.

    Angeblich gibt es da eine Anweisung seitens BMW München. Bin mal gespannt.

    Fahrzeug bleibt bis Fr. vor Ort.

    Zudem werden die Heckklappendämpfer getauscht. Der Kofferraum ist des öfteren bei der Komfort Öffnung zwar aufgesprungen aber nicht hochgefahren.

    (Treten unter den Stossfänger)

    Erst nach Greifens an den Griff ist er ganz auf gefahren.

    Zudem knarzen die Spiegel beim anlegen (Parken).

    Soll laut Dame am Tel. beides bereits ein bekanntes Problem sein. 🤷‍♂️

    Frag mich warum wir dann noch nicht von München angeschrieben worden sind. Oder ob das der Händler dann im Zuge der Inspektion ausprobieren und bei Bedarf austauscht.

    So, es geht in die nächste Runde.

    Habe am Freitag erneut meinen i4 vom Händler geholt.

    Wie geschrieben wurde dieses mal der Halter des Klimakompressors ausgetauscht. Lieferzeit angeblich 2 Wochen 🤷‍♂️

    Da dieser bei leichten Drücken Richtung Spritzwand wirklich irgendwo angeschlagen ist.

    Der neue ist stabiler bzw. die Gummis steifer.

    Probiert das mal aus. Leicht an den Kompressor drücken und hören ob er hinten anschlägt. Wie im vorherigen Post beschrieben.

    Bis jetzt ist mal nichts mehr zu hören.

    Wäre ja schön wenn’s das gewesen ist.

    Allerdings bin ich seit Abholung nur heim gefahren.

    Werde aber auf jeden Fall weiter berichten. Das mit dem bei kalten Temperaturen kann ich bestätigen, da ist das Poltern vorne deutlicher zu hören als bei warmen Temperaturen.

    Was mich allerdings wundert ist warum das einige i4 haben und andere wiederum nicht.

    Irgendwas muss ja da nicht stimmen.

    IMG_4284.jpg


    Hat das auch schon mal jemand gehabt?

    Problem ist, das sich beim Parken das Radio und auch das Display nach einiger Zeit nicht mehr automatisch abschaltet sondern an bleibt.

    Ist seit dem Update jetzt so. Kann man das irgendwo einstellen?

    Erst beim Verlassen und abschließen geht alles aus.

    Somit ist natürlich dann im Stand beim parken z.B. wenn man im Auto wartet / sitzt der Stromverbrauch höher. Das wohl diese Meldung kommt.

    So, heute Vormittag ein Anruf vom Händler bekommen das Teil (Gummiaufhängung Klimakompressor) sollte nächste Woche geliefert werden. (Wie immer wohl wieder Lieferschwierigkeiten)

    Ich habe aber keine sooo große Hoffnung. Obwohl es ja beim leichten Rütteln irgendwo hinten anschlägt. Warten wir’s mal ab.

    Auch habe ich nachdem ja das Federbein getauscht wurde die Staubschutzmanschette wieder in richtige Position gebracht und auf die untere Umrandung des Federbeins gedrückt bzw. rübergezogen.

    Ob das vergessen wurde 🤷‍♂️

    Naja 🫤 sag mal nix dazu.

    Meines Erachtens ist das Polten lauter und intensiver als vorher. Auch beim gleichzeitigen Bremsen und überfahren von Bodenunebenheiten.

    Zum Glück wurde dieses Polten ja auch von zwei unabhängigen BMW Werksleitern gehört, sodas diese sich nicht rausreden können.

    Fakt ist, das der i4 beim langsamen Überfahren von Unebenheiten ein poltern in den Innenraum überträgt.

    Und egal ob 35 oder 40er irgendwann muss BMW ja mal reagieren🙄

    So, i4 ist wieder da, und was soll ich sagen, es hat genau die Ausfahrt raus und 50m gedauert.

    Poltern ist immer noch vorhanden, sogar stärker zu hören als vorher.

    Wie gesagt es wurde Stoßdämpfer und Domlager getauscht.

    Was aber festgestellt wurde ist, das wenn man bei der mässigen Geschwindigkeit über die Unebenheiten fährt und dabei die Bremst ist das Geräusch deutlicher zu hören.


    !! Jetzt kommt’s, es wird vermutet das die Halterung des Klimakompressors ggf. dafür verantwortlich ist.

    Das könnt Ihr mal ausprobieren. Es ist wirklich so wenn man da leicht gegendrückt dieser hinten anschlägt. Nur ob das der Grund ist mhhhh schwierig zu sagen. Gerade bei der mäßigen Geschwindigkeit.

    Aber Fakt ist es werden jetzt neue Gummilager eingesetzt.

    Somit steht der i4 jetzt weiterhin beim Händler.


    IMG_3622.jpg