Beiträge von Odin

    Bei mir das gleiche Bild.

    i4 von 12/2023 und Softwarestand 03/2024.40 und es werden keine Updates angezeigt, obwohl ich jeden Tag im Auto und in der App nachschaue und die Software-Suche starte.

    Ein Gedanke zur Degradation.

    Wenn der Wagen gekauft wird und länger gefahren werden soll, wird irgendwann (hoffentlich sehr spät) Degradation einsetzen.

    Wenn die Akku-Kapazität, sagen wir mal, um 20% sinkt, hast Du dann immer noch einen 35er, wenn Du vorher einen 40er hattest.

    Außerdem wird der Akku weniger belastet beim 40er, da er weniger Zyklen absolviert.

    Deswegen und natürlich Punkte wie Bequemlichkeit (seltener laden, weitere Strecken möglich ohne Zwischenladen) würde ich (wieder) den 40er nehmen.

    Dann denk bitte noch an die Dunstabzugshaube über der Wallbox für den Rauch, den WLAN-Rauchmelder sowie die Löschanage sowie den Wassmelder für den Wasserschaden nach Löschung der Brände.

    Die Videoüberwachung würde ich noch ergänzen.

    /ironie

    Bei einem Kurzschluss sollte ja die Sicherung kommen, bevor das Haus abfackelt.

    Idealerweise der FI.


    Aber - ja - diese Gedanken sollte man einbeziehen, da man mit seiner Entscheidung ja auch die Verantwortung für die Installation übernimmt.

    Die Entscheidung kannst Du nur selbst treffen.

    Ich würde den Umbau selbst machen, selbstverständlich, nachdem ich alles spannungslos geschaltet habe und das mehrfach geprüft habe.

    Jedoch kann ich nur für mich sprechen und in Sachen Elektroinstallation für andere keinen Freifahrtschein ausstellen.

    Schau mal in meinen Post - ich habe einen nicht-originalen Grill verbaut (ca. 95,- Euro).

    Bin sehr zufrieden mit der Qualität.

    Zur Montage hab ich mir noch ein paar Plastikhebel-Werkzeuge bei Aliexpress bestellt.

    Die Mantage hab ich selbst durchgeführt - hat ca. 30 Minuten gedauert.