Beiträge von Odin

    Nun ja, es ist halt aus Deiner Sicht erklärt, der schon alles weiß.

    Ich kann nicht erwarten, ein fertiges Rezept inkl. Teileliste zu bekommen.

    Muss mir wohl einfach noch etwas Wissen anlesen und dann ein paar Lautsprecher, Weichen und einen Verstärker bestellen und dann schauen, wie ich alles verbastelt bekomme.

    Bei mir ist die Standard-Anlage verbaut.

    Ich habe mir schon die Spiegel-Dreiecke bestellt für die Hochtöner...

    Ich will alles selbst machen (neben dem besseren Sound steht vor allem das Bastelprojekt und das Lernen im Vordergrund).

    Präferenzen zu Herstellern gibt es nicht - als Budgert hatte ich mir so 700,- Euro überlegt (400,- Euro für ein Dreiwege-System vorn und 300,- Euro für einen Class D Verstärker). Das ist jedoch nicht fix. Wenn es angebracht ist, gebe ich auch gern mehr aus.


    Ich hatte mir schon die Lautsprecher von ARS24 und von SoundPro angeschaut..


    BM-100 BMW Front-Lautsprechersystem | OPTION
    BMW Plug & Play Lautsprecher E, F, und G-Serie, Baujahr ab ca. 2006
    www.ars24.com

    BMW i4 soundPRO Basis | 520W Upgrade System
    BMW i4 soundPRO Basis: Hochwertiges DSP System für den Austausch des Basis Systems im BMW i4 Typ G26 inkl. DSP Verstärker und Frontlautsprechern sowie…
    www.carhifi-store-buende.de

    Da würde ich mich gern anschließen.

    Neben einem Einbaubericht benötige ich eine Teileliste für einen Bauvorschlag.

    Ich b in zwar sehr bastel-affin und auch erfahren, mir fehlt jedoch die Kenntnis im Audiobereich und ich habe keine Ahnung, was ich genau kaufen muss und wo ich das Audiosignal (bei der Standard-Sound-Variante) abgreifen kann.

    Hier noch das passende Pendent aus China:



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Pepe,


    das Angebot greife ich gern auf und gestehe, dass ich durch Deine Posts nach Langem mal wieder Lust bekommen habe, etwas am Auto zu basteln.

    Mir schwebt vor, meinen i4 mit Standard-Audio zu pimpen. Vielleicht kannst Du uns hier ja Tips dazu geben oder vielleicht sogar eine Anleitung dazu verlinken.

    Die Tips im Netz beziehen sich, soweit ich das sehen kann, immer auf die Hifi- oder die Harman-Kardon-Variante.


    Ich habe also das Standard-Audio, die Abdeckungen für die Hochtüner im Spiegeldreieck werde ich mir noch bestellen.

    Mir schwebt vor, vorne je Seite 3 Laufsprecher einzubauen und bin hier für jeden Tip dankbar.


    Ich habe dieses 3-Wege-System gefunden, welches passen müsste:

    Compose Ci3 K165.3BMW3 | Helix 16cm 3-Wege BMW i4 Lautsprecher
    Compose Ci3 K165.3BMW3:3-Wege teilativ Frontsystem mit Center für den BMW i4 Typ G26 Plug&Play mit Helix Compose Flexmount Adapter für das Basis System
    www.carhifi-store-buende.de


    Kann ich dieses mit gutem Gewissen bestellen oder gibt es etwas besseres/günstigeres?


    Welchen Verstärker kann ich ggf. nachrüsten und wie?

    Bei der Hifi-Variante wird ja der Verstärker im Kofferraum einfach getauscht.

    So wie ist es verstehe, gibt es diese Möglichkeit beim Standard-System nicht.

    Wo kann ich das Audio-Signal abgreifen?


    Für holfreiche Hinweise jeder Art bin ich dankbar.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich mache es seit 30 Jahren genauso.

    - Drehmomentschlüssel

    - Akkuschrauber mit Adapter

    - 2 Nüsse (je für Drehmomentschlüssel und Akkuschrauber)

    - Professioneller Wagenheber (Der von Lidl hat schon vor 10 Jahren den Geist aufgegeben und wäre für den i4 auch nicht zu empfehlen)


    Der Radwechsel ist in 25 Minuten erledigt und ich spare rund 300,- Euro im Jahr für die Radwechsel in der Familie.