Das ist so ziemlich das Wichtigste.
Wer weiß... Ich werde da mal bei der Abholung meines i5 nachfragen wie denn da nun die Haltung von BMW dazu ist
Das ist so ziemlich das Wichtigste.
Wer weiß... Ich werde da mal bei der Abholung meines i5 nachfragen wie denn da nun die Haltung von BMW dazu ist
Das Übliche. Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates, allgemeine Qualitätsverbesserungen.
Naja, das ist aber auch nur ein halbe Aussage. Auf 100% aufladen kann man immer wenn man den Wagen dann nicht ewig stehen lässt.
Nein, dazu hat er nichts gesagt, dass das Fahrzeug nur eine bestimmte Zeit mit 100% stehen darf. Wenn das wichtig gewesen wäre, hätte er es vermutlich auch gesagt.
Meine Frau hat letzte Woche ihnen neuen Mini SE bekommen. Die Aussage vom Händler:
Einfache Regel ![]()
Aber spätestens dann, wenn ein kritisches Update nicht eingespielt werden kann, muss BMW das Auto doch in die Werkstatt holen.
Wenn das per OTA nicht funktioniert, ja. Aber ich wage zu bezweifeln, dass BMW selber trackt ob das Update OTA funktioniert hat oder nicht. Die werden dich also nicht benachrichtigen. Es sei denn es ist so kritisch, dass das KBA eingeschaltet werden muss.
Das ist nicht das was ich meinte. Wenn es ein Sicherheitsupdate geben sollte, dann wird nicht unterschieden ob jetzt auch noch ein Feature dabei ist oder nicht. Das hängt einfach damit zusammen, dass BMW dann für unterschiedliche Versionsstände die entsprechenden Hotfixes pflegen ausrollen müsste.
Das heißt du bei dir auf dem Fahrzeug beispielsweise Version 3 läuft und ein Hofix wird für die letzte Version geliefert (z.B. Version 6), dann würdest du nicht Version 3.1 mit nur dem Hotfix bekommen, sondern Version 6 was auch möglicherweise neue Features enthält
da du kein vertragliches Anrecht auf 08/15 OTA Updates hast, Sicherheitsupdates sind etwas anderes und getrennt zu betrachten
Ich wage zu bezweifeln, dass BMW aktuell zwischen normalen Updates und Sicherheitsupdates unterscheiden kann. Es ging mir auch weniger um das Anrecht ein Updates, als vielmehr um diese Aussage:
Die Gefahr das jemand das Fahrzeug heckt, ... ist doch eher gegen 0
Die Gefahr ist permanent da. Wenn es eine Sicherheitslücke geben sollte, wird die ganz sicher auch ausgenutzt.
Ist schon was ziemlich anderes.. mit dem Fahrzeug surfe ich nicht im Internet oder melde mich bei irgendwelchen Websiten an etc.
Die Gefahr das jemand das Fahrzeug heckt, weil die Firewall nicht aktuell ist, ist doch eher gegen 0.. (wenn der BMW überhaupt eine klassische Firewall hat)..
Was anderes? Das ist schon eine sehr gewagte Behauptung...
Ich arbeite in der IT und nichts ist sicher. Siehe auch den Hack von dem BMW nun selber betroffen ist:
Was genau gibt dir die Gewissheit, dass in deinem Fahrzeug alles sicher ist?
Basierend auf meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich Anfangs auch weniger Reichweite hatte als erwartet. Mit der Zeit hast sich das aber stark gebessert. Mittlerweile erreiche ich *locker* 450km Reichweite manchmal sogar bis zu 500. Natürlich nur im Sommer. Im Winter sind es dann um die 400.
Blöd gefragt, warum muss die SW aktuell bleiben
Aus dem gleichen Grund warum dein Betriebssystem (Windows, Mac, Android, IOS) aktuell bleiben soll