Das wundert mich schon. Auch meine sind nach fast 2 Jahren immer noch ganz leise und wischen gut.
Same for me
Das wundert mich schon. Auch meine sind nach fast 2 Jahren immer noch ganz leise und wischen gut.
Same for me
Der SoH hängt auch immer von einigen Faktoren wie z.B. Temperatur, Ladezustand, etc. ab. Warum misst du nach so kurzer Zeit überhaupt die Kapazität? Das wäre ungefähr so, als würdest du nach 3500km beim Verbrenner die Kompression messen.
Nachdem ich bei BMW sowieso fast immer die Ladestationen manuell festlegen musste, da das bevorzugen von Ionity nicht funktioniert
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird immer zu 100% Ionity geplant, es sei denn, es ist gerade keine in Reichweite.
Bei meinem wurde der Zuheizer schon getauscht, weil er schon defekt war
Die Frage ist, welcher Provider im Fahrzeug ist "verbaut" wurde. Vodafone ist tatsächlich grottenschlecht. Insbesondere auf dem Land. Leider habe ich den bei mir und da geht kaum was. Immer wieder Probleme mit dem Empfang. In Städten ist das eher kein Problem.
Ich habe immer die letzte Version, da ich recht zeitnah aktualisiere sobald eine neue Version verfügbar ist.
OK... nicht, dass ich es brauchen würde, da ich mich so oder so immer auf die Planung im Fahrzeug verlasse. Und das funktioniert, entgegen einigen Aussagen und des Thread Titels hier, bei mir äußerst gut, um nicht zu sagen perfekt!
Daher kann man da auch in den Filter gehen und auswählen, dass auch nur die gewünschten angezeigt werden.
Welcher Filter? Der Filter der bei mir angezeigt wird kann lediglich "Suche an Standort", "Suche auf der Route" und "Suche am Zielort" filtern. Aber nicht nach Anbieter oder sonstwas