Beiträge von MH278

    Auf jeden Fall sollte die Neue Klasse, ein viel besseres E-Auto werden, zb: ca 100 kWh Akku, 400 KW Ladeleistung, bessere Effizienz usw.

    Am meisten bin ich ja schon auf den Preis gespannt, aber eig können sie ihn nicht viel teurer als den i4 machen.

    Das Design wird ebenfalls spannend, alles neu, vor allem im Innenraum, da ist BMW wirklich mutig und sowas gefällt mir. Ein neues Modell das fast alles genauso macht wie der Vorgänger find ich langweilig.

    Bin jetzt ca. 7000 km gefahren - lt. BMW APP Verbrauch 17,4 kwH/100 km - lt Spritmonitor 20.18 - Passt nicht ganz zusammen weil soviel Ladeverlust kann er gar nicht haben.



    Vielleicht hat je einer von euch ein paar Antworten für mich!

    :)

    Das mit den Ladeverlusten kann schon hinkommen, bei AC laden sagt man 10-15% Ladeverluste und da kommt man von 17,4 auf 19,14 - 20,01

    Bei PV Überschussladen, kann es sogar noch mehr sein, denn je geringer die Ladeleistung, desto höher die Ladeverluste.

    Die Frage ist, glaube ich, wie alt Deiner bereits ist.

    Ich habe meinen i4 als Gebrauchten erworben, wo auch die BMW AG der Erstbesitzer war.

    Die 2-jährige Garantie + 12 Monate Gewährleistung läuft logischerweise ab EZ (07/24) des Fahrzeuges - bei mir bis 07/27. Zuzüglich habe ich vom BMW-Händler eine 24-monatige „Premium Selection“ erhalten, welche erst nach den 3 Jahren anfängt zu laufen. So der Inhalt der Unterlagen und Daten bei mir. Ob dies bei von Händler zu Händler unterschiedlich ist, kann ich leider nicht sagen.

    War bei meinem gebrauchten F30 aus Deutschland genauso. Das Auto war 1 Jahr alt als ich es gekauft habe, also noch 4 Jahre "Gewährleistung", wenn ich den BMW in Österreich neu gekauft hätte, hätte ich nur 2 Jahre gehabt :D

    Mit der Effizienz hat die Spannung eher weniger zu tun. Da geht's hauptsächlich und fast ausschließlich ums Schnellladen. Mit 800V sind theoretisch über 400kw Ladeleistung möglich, bei 400V maximal nur rund 200kw.

    Obwohl soweit mir bekannt ist, auch alle 800V Autos, über 50% schneller laden als die 400V Autos (zb statt 80kw mit 150kw, bei ca gleich großen Akkus). Also dürfte es nicht nur um die maximal mögliche Ladeleistung gehen oder das hat andere Gründe :D


    Und die neuen i4s ab Juli sollen laut BMW wie schon erwähnt ca 4,5% sparsamer sein, wegen der neuen Leistungselektronik.

    In Österreich scheint der M60 nicht teurer geworden zu sein, steht noch bei € 73.308,- und die "Galvanikpplikation" kostet nun keinen Aufpreis mehr.


    Also entweder passt da der Konfigurator noch nicht ganz oder es ist wirklich so :)