Ich habe mir hinten links eine Schraube reingefahren. Es ist erstaunlich, wie langsam der Reifen Luft verliert (ca. 0,1 bar in einer Woche). Ich werde versuchen, den Reifen reparieren zu lassen. Ansonsten sind Beschädigungen der Lauffläche normal. Es liegt immer irgend ein Müll auf den Straßen.
Beiträge von Hein
-
-
Die ändern recht häufig die Preise. Planungssicherheit besteht da nicht gerade.
-
Ist nur die Frage, wo der Siff bei einem Neufahrzeug herkommt.
-
Das Problem mit der verschmierten Seitenscheibe auf der Fahrerseite habe ich auch. Wenn jemand eine Lösung dazu hat, bitte posten.
-
Da hast du es auf der Autobahn aber ordentlich fliegen lassen. Fast 31 KW / 100 km ist schon sehr hoch.
-
Ich würde niemals auf einer Gebirgsstrecke den DAP benutzen. Wo bleibt denn da die Freude am Fahren? Dafür ist der B-Modus da.
-
Meines Wissens kann man den Renault-Pass nicht mehr für markenfremde Fahrzeuge buchen. Ich behalte meinen, ich hatte bisher noch nie Probleme damit.
-
Das ist interessant. Ich kann mich an die Meldung noch gut erinnern, weil diese eben kurz vor der eingeplanten Ladestation kam und damit total überflüssig war. Egal, es macht auf jeden Fall Sinn, die Außentemperatur im Blick zu behalten, wenn man den nächsten Ladestopp knapp kalkuliert. Die Akku-Heizung saugt ordentlich.
-
Nee, auch bei aktiver Routenplanung bekommt man bei 10% SOC eine Meldung, dass der Akku nicht (mehr) vorkonfiguriert wird und der Ladevorgang länger dauern könnte. So war es auf jeden Fall bei mir vor zwei Wochen. Die Meldung kam 500 m vor Erreichen der Ladesäule, so dass der Akku trotzdem ausreichend geheizt war.
-
Falls es Ostern noch kühl sein sollte: Unter ca. 15 Grad Celsius wird der Akku vor einem Ladestopp (Schnelllader) vorkonditioniert. Unter 10% SOC macht es das nicht mehr, du kannst die Vorkonditionierung dann auch nicht mehr manuell einschalten. Daraus folgt dann, dass der Ladevorgang deutlich länger dauert.
Wie viele Schnelllader gibt es an dem vorgeschlagenen Ladestopp? Je mehr, desto unwahrscheinlicher, dass alle belegt sind (Osterreiseverkehr). Wenn ich in der Urlaubszeit fahre, suche ich mir immer Ladestationen mit mindestens 12 Ladesäulen. Und immer Ionity, weil du dort sicher die volle Leistung hast.
Ansonsten kannst du es in gewissen Grenzen mit dem Gasfuß selbst bestimmen, ob du den Ladestopp erreichst, oder nicht.