Ich liege im Schnitt bei 19,5 KW/h. Fahre Sommer wie Winter auf 18 Zoll und adaptive Rekuperation.
Beiträge von Hein
-
-
Ich fahre solche originalen Winterreifen von BMW mit H-Index. Bisher keine Probleme. Ich reize allerdings die Maximalgeschwindigkeit bei weitem nicht aus.
Fazit: Du darfst H-Reifen fahren, bei der Geschwindigkeit ist dann aber etwas Zurückhaltung angesagt.
-
Du kannst im Winter auch H fahren. Du musst bei H einen Aufkleber (max. 210 km/h) im Cockpit anbringen. W (bis 270 km/h) ist Quatsch, da der M60 nur 225 km/h fährt. V i(bis 240 km/h) ist also völlig ausreichend.
-
Du kannst auch einen kalten Akku an der Schnellladestation laden. Der Ladevorgang startet dann mit deutlich geringerer Leistung (im zweistelligen Bereich), bis der Akku sich durch das Laden erwärmt hat.
-
Ich muss morgen zur ersten Inspektion und lasse meine Wischer bei BMW erneuern. Meine Erstausstatter-Wischer funktionieren super. Sie fangen jetzt nach zwei Jahren an zu schmieren. Aber das ist ja normal.
-
30ct sind in der Tat sehr günstig. Kann man sich in der ChargePoint-Webseite nur die Ladestationen anzeigen lassen, die besonders günstig sind (z.B. unter 40 ct.)?
-
Die Abdeckung für die Abschlepp-Öse ist bei mir bei zweiten Waschstraßenbesuch abgeflogen. Glücklicherweise hat sie keine Kratzer verursacht. Ich konnte die Klappe nach Betriebsschluss abholen.
Ich habe dann etwas Klebeband um die Klappenaufnahme in der Stoßstange gewickelt. Jetzt sitzt sie etwas strammer und ist bisher dran geblieben.
-
Schau Dir mal das „A1 Speed Wax Plus 3“ an. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. 2x im Jahr aufgetragen und mein Lack war immer gut geschützt, selbst gegen Vogelkot, etc..
Vom „Lackschutz“ über die Waschstraße halte ich nix, da dieses nur nen sehr kurzen Effekt hat, meiner Meinung nach.
Kann ich bestätigen. Das A1-Zeug ist sehr gut. Vorsicht: Von A1 gibt es auch ein Wachs in einer Sprühflasche. Das ist zwar einfacher aufzutragen, hält aber bei weitem nicht so lange.
-
Die einzigen Dinge, die ich bei den SW-Änderungen in den letzten beiden Jahren bemerkt habe:
- Die Vorkonditionierungsanzeige leuchtet jetzt immer, sobald eine Route mit Ladestopp im Navi hinterlegt ist. Vorher war die Anzeige nur an, wenn tatsächlich konditioniert wurde. Also eher ein Rückschritt.
- Mit der aktuellsten SW wird die Höhe im Navi-Display angezeigt. Schön, aber nicht über lebenswichtig.
Aus meiner Sicht war da nichts dabei, was wirklich einen spürbaren Fortschritt gebracht hat. Das ist ja eigentlich auch gut und zeigt das hohe Entwicklungsniveau des BMW.
-
Ich würde hier keinen Aufwand betreiben. Das Auto funktioniert und gut ist.