Zak: Hast du die Rekuperation eingeschaltet bzw. in welchem Modus fährt du? Der adaptive Modus sollte in der Stadt am sparsamsten sein. Ansonsten mal ein Stück auf der Landstraße fahren. Da sollte sich der Verbrauch bei unter 16 KW / 100 km einpendeln.
Beiträge von Hein
-
-
Danke für den Beitrag, ich wusste bisher gar nicht, dass die Reifen bei einem Neuwagen versichert sind. Ich werde trotzdem zunächst versuchen, den Reifen reparieren zu lassen, da wahrscheinlich beide Hinterreifen getauscht werden müssen und nur einer (bei mir zu 75%) erstattet wird.
-
Ich habe mir hinten links eine Schraube reingefahren. Es ist erstaunlich, wie langsam der Reifen Luft verliert (ca. 0,1 bar in einer Woche). Ich werde versuchen, den Reifen reparieren zu lassen. Ansonsten sind Beschädigungen der Lauffläche normal. Es liegt immer irgend ein Müll auf den Straßen.
-
Die ändern recht häufig die Preise. Planungssicherheit besteht da nicht gerade.
-
Ist nur die Frage, wo der Siff bei einem Neufahrzeug herkommt.
-
Das Problem mit der verschmierten Seitenscheibe auf der Fahrerseite habe ich auch. Wenn jemand eine Lösung dazu hat, bitte posten.
-
Da hast du es auf der Autobahn aber ordentlich fliegen lassen. Fast 31 KW / 100 km ist schon sehr hoch.
-
Ich würde niemals auf einer Gebirgsstrecke den DAP benutzen. Wo bleibt denn da die Freude am Fahren? Dafür ist der B-Modus da.
-
Meines Wissens kann man den Renault-Pass nicht mehr für markenfremde Fahrzeuge buchen. Ich behalte meinen, ich hatte bisher noch nie Probleme damit.
-
Das ist interessant. Ich kann mich an die Meldung noch gut erinnern, weil diese eben kurz vor der eingeplanten Ladestation kam und damit total überflüssig war. Egal, es macht auf jeden Fall Sinn, die Außentemperatur im Blick zu behalten, wenn man den nächsten Ladestopp knapp kalkuliert. Die Akku-Heizung saugt ordentlich.