Beiträge von EAGLE_86

    Dafür würde ich mir natürlich während der Fahrt gern sowohl die Batterietemperatur als auch die Reifentemperatur gleichzeitig anzeigen lassen, Aber beides gibt's leider nur auf unterschiedlichen Anzeigevarianten im Zentraldisplay. Mal sehen, ob ich während der Fahrt Zeit finde, dazwischen zu wechseln.

    Ich sehe dich schon, wenn dann z.b. ein Seat Cupra hinter dir drängelt!! Auf der Rennstrecke lässt man sich gerne verleiten das ist nunmal so!🤷🏼‍♂️

    Ich hab mich auch im Tesla Model 3 vom Renault Megane überholen lassen.

    Wenn der Cupra 800 bis 900 kg weniger ums Eck tragen muss, ist das eben keine Überraschung.

    Man muss es ja nicht übertreiben. Aber es ist nunmal eine gute Gelegenheit 20 km am Stück Vollgas zu geben. Wo hat man das sonst? Ich will ja auch wieder nach Hause kommen und das nicht im Bus.

    Glückwunsch. Dein Händler hat keine Ahnung.

    Das M-Fahrwerk gibt's nur für die Verbrenner-Varianten des 4er Grand Coupés. Für den i4 ist die einzige Fahrwerksoption das adaptive M Fahrwerk. Im M-Sportpaket des i4 ist kein anderes Fahrwerk enthalten als ohne das Paket. Das kann man im Konfigurator sehr einfach nachwollziehen.


    In drei Wochen kann ich von meinem Eindruck von den 19-Zöllern gegenüber den 18ern im Winter berichten.

    Ein reines M-Fahrwerk als solches gibt es doch gar nicht, oder?

    Im Konfigurator sehe ich auch keine Fahrwerksänderung, wenn man das M-Sportpaket wählt.

    Man kann doch nur das adaptive M Fahrwerk konfigurieren, welches im Comfort-Modus alles andere als hart ist. Ich habe zwar bisher nur meine 18-Zölle Winterräder drauf gehabt, aber komfortabler als ein Golf mit 35er Querschnitt müsste es ja allein schon dadurch sein, dass die 19-Zöller im Sommer auf dem i4 mit einem 40er Querschnitt unterwegs sind.

    Selbst im Sportmodus finde ich das Fahrwerk alles andere als hart. Die Spreizung zwischen Komfort und Sport ist meinem Empfnden nach auch relativ gering. Aber das hängt natürlich vom eigenen Anspruch ab. Ein Passat mit Ballonreifen wäre sicherlich komfortabler.

    Passt jetzt nicht ganz zum Rest des Themas. Aber im drift mit- statt gegenzulenken wirkt auch etwas unintiutiv.

    Ich freue mich darauf, die Akkuperformance demnächst selbst auzuprobieren. Schließlich ist in einer Woche der Ring wieder offen für Touristenfahrten. Aber zunächst müssen erstmal die Sommerräder drauf. Das werde ich wohl erst Anfang April machen und dann mal einen sonnigen Abend wählen, wo nicht wie am Wochenende die Nordschleife einfach nur überfüllt ist.

    Falls jemand noch zögert das helle Leder zu nehmen hier mal meine Erfahrung. Ich bin Zufrieden mit der Wahl, alle paar Monate einmal kurz mit Lederpflege drüber zu wischen ist mir der optische Vorteil wert.

    Ich musste wirklich nicht lange schrubben um den Schleier des Hosenabriebs wieder entfernt zu bekommen. Ich habe Nigrin Lederpflege und ein altes Baumwollhemd genutzt, aber es machen wahrscheinlich alle anderen genauso gut.


    So sieht das Oyster-Leder nach knapp 4 Monaten Nutzung und 6000 km aus:


    Unbenannt1.JPG


    Und so sieht es nach einer Minute mit Lederpflege aus:


    Unbenannt2.JPG

    Das hab ich auch ab und zu, aber unabhängig vom Antrieb. Bei mir scheint es irgendwas mit der Lüftung oder Batteriekühlung zu tun zu haben. Aber deswegen würde ich nicht zum Händler gehen. Lüfter brummen halt manchmal, wenn sie voll aufdrehen.

    Mein Tesla Model 3 hat nach dem Supercharger auch immer im Innenraum wahrnehmbar recht stark gebrummt, wenn ich losgefahren bin, als wäre ein Verbrenner drin.


    Ein Lagerschaden, wie im Rückruf beschrieben, würde ja abhängig von Antrieb sein und sich mit schnellerer Drehzahl verändern.

    Der Felgendurchmesser allein sollte den Verbrauch ja nicht wirklich beeinflussen. Es geht ja eher um die Aufstandsfläche. Die sollte ja gleich sein, wenn die Reifen gleich breit sind. Das bisschen Mehrgewicht von 19" zu 18" dürfte den Verbrauch ja auch nicht wirklich beeindrucken.


    Also wegen 5 km mehr oder weniger würde ich mir da keine Gedanken machen. Das kann man ja durch den Gasfuß viel besser beeinflussen.