Am besten ist ja, wenn man es mal einfach selbst probiert und so hab ich es nun getan.
Man muss schon deutlich kräftiger den Hebel vom hydraulischen Wagenheber drücken, damit der brocken angehoben wird. Am Ende hat aber das Rad hinten links wie erwartet vom Boden abgehoben und das Überlastventil löste nicht aus.
Nun kam mir aber eine neue Frage auf, als plötzlich allerlei Geräusche vom Luftfahrwerk hinten wahrnehmbar waren.
Bei anderen Autos mit Luftfahrwerk kenne ich es so, dass es da eine Wartungsstellung gibt, die das Luftfahrwerk sperrt. In der Betriebsanleitung vom i4 steht nichts dazu und auch im Menü finde ich keine Option dazu. Hängt das damit zusammen, dass man sowieso keine unterschiedlichen Niveaus einstellen kann, so wie bei manchen anderen Fahrzeugen?