Ich hatte noch gar nicht von meiner überraschenden Fahrt im Februar von NRW nach Thüringen berichtet.
Ich bin die 261 km mit dem i4 M50 ausschließlich auf Bundes- und Landstraßen gefahren an einem Freitagnachmittag, weil ich da keine Lust auf Autobahn hatte.
Gestartet bin ich mit 100% und vorgeheizt und angekommen ohne Halt nach 261 km mit immernoch 44 % im Akku. Theoretisch wären also 466 km möglich gewesen.
Screenshot_20230319_215911_My BMW.jpg
ich bin dabei in Stufe D und EcoPro mit adaptiver Rekuperation gefahren und hab dabei die Empfehlungen zum Gas wegnehmen größtenteils beachtet, mich in Ortschaften rein rollen lassen und hab nicht besonders stark beschleunigt.
Dabei bin ich aber nicht geschlichen, sondern, wo es erlaubt war, 100 km/h gefahren oder mal 3 km/h drüber oder drunter. Genauso habe ich es bei anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen in etwa eingehalten. Insgesamt war recht wenig Verkehr für einen Freitagnachmittag, sodass ich viel ungestört rollen konnte.
An dem Tag war es bewölkt, trocken und ca. 11 Grad Außentemperatur und ich hatte leichten Rückenwind auf der Fahrt gen Osten. Durch die Mittelgebirge im Westerwald und Hessen ging es eigentlich immer zu auf und ab.
Ich hatte die 18-Zoll Winterräder mit 245ern drauf.