Heute kurz vor Ladenschluss hab ich ihn abgegeben und noch Erfahren, dass die Maßnahme 134 Arbeitseinheiten (134x5 min) brauchen soll, also schon etwas größeres ist.
Weil das ja mindestens 2 Tage sind, gabs also einen Leihwagen, einen 530e (Plug-In Hybrid).
Aber ich bin echt sprachlos, wie viel man da falsch machen kann.
Wie erwartet stimmten die Reifendrücke überhaupt nicht (über Kreuz paarig und natürlich nicht den angegebenen Eco-Druck beim PHEV eingestellt, sondern viel niedriger).
Der Innenraum war von irgendeinem 4-Beiner verdreckt und eine Warnweste (seit 2014 Pflicht) habe ich im ganzen Auto nicht gefunden.
Das leider erwartbarste war aber, dass ich ihn natürlich mit leerem Akku übernommen habe, obwohl er neben einer Ladesäule parkte. Überhaupt wurden von 3300 gefahrenen Kilometern nur 522 elektrisch gefahren (davon sicherlich die meisten rekuperiert). Dafür soll ich ihn natürlich vollgetankt abgeben, obwohl bereits seit dem letzten Tanken 70 km gefahren wurden (mit einem Schnitt von 9,6 l /100km).
Viele Servicemitarbeiter in Autohäusern scheinen echt kein Interesse an ihrer Arbeit zu haben - dass sie dort den ganzen Tag voll zu tun haben, sodass keine zeit bleibt mal mit nem feuchten Lappen über die Sitze zu wischen und das Ladekabel anzustecken, glaube ich nicht so recht. Noch dazu sollte doch so ein Leihwagen im besten Fall eigentlich ein bisschen Geschmack auf einen Neuwagen machen. Da wäre es ja schon zielführend, wenn man demjenigen, der bisher nur Verbrenner gefahren ist mit einem vollen Akku mal zeigt, wie schön elektrischen Fahren sein kann.
 
		 
				
	
