Beiträge von i4fahrer
- 
					
- 
					
- 
					Da steht LadenetzVERBUND dazu zählt alles was auf ladenetz.de als Ladenetz gelistet ist. Aber ja, das muss man als Insider wissen und genau hier sehen wir wieder Problem Nummer 1 vom BEV fahren absolute Preisintransparenz. 
- 
					Deswegen ist das gerade meine zweite Karte die ich wieder einsetze, weil es für städtische Ladesäulen perfekt ist. 
- 
					Wenn die Karte aktiviert kostet es immer dasselbe egal ob es SWM oder jemand anders vom Ladenetz ist. 
- 
					Mir hat mein Händler auch das 4 Jahres Paket verkauft kurz vor der ersten Wartung und mir auch vorgerechnet wieviel ich spare. Also ist das wohl teilweise eine Dienstleistung am Kunden? Und das ist keine NL. 
- 
					Langsam geht mir das mit dem Ladenetz bei BMW Charging echt auf den Keks. Am Wochenende in Ulm quasi auch wieder auf dem trockenen gesessen. Gut ich kann mit der SWM Karte laden wenn ich wirklich will, aber man hat das Abo ja aus einem guten Grund. 
- 
					Ist halt wie beim Ölwechsel, meistens geht die Menge die berechnet wird garnicht in das Fahrzeug rein. Oder Spezialisten wie bei Mazda und Hyundai füllen die Menge trotzdem ein und dann fährt man mit einem Ölstand gut über Max rum. 
- 
					Für 670 Euro für 4 Jahre wars für mich ein guter Deal, denn da wäre ich auch ohne Mikrofilter und so muss den jemand anders tauschen und nicht ich :D. Bei phchecker17 war es scheinbar auch so dass wohl eine Unterschrift erfolgen sollte wenn man den Mikrofilter selber wechselt dass es zu Garantieverlusten kommen kann. Vielleicht kann er dazu selbst nochmal was sagen. Sollte dem mittlerweile so sein wäre es wirklich Kundenverarsche, denn das macht man meiner Meinung nach nur um selbst mit BEV noch irgendwie Geld zu verdienen. 
- 
					Mikrofilter ist aber leider kein reines BMW Thema, das ist auch bei MB und Porsche ziemlich teuer leider.. liegt halt einfach an der hohen Zahl von AW, wenn man den innerhalb von 1AW tauschen könnte, wäre das auch nur so ein Kleckerbetrag Der müsste für mich halt ein Teil sein was man selbst rauszieht und nach stopft in 30s. Wie bei Tesla und co.. Für mich ist das Geldmacherei den so zu verbauen. 
 Wartungsfreundlich ist gefühlt wenig von BMW konstruiert, wie man bei meinem Marderschaden sieht, dass die das halbe Auto zerlegen werden für 5 Schaumstoffteile.
 
		 
				
	
