Ich habe nicht gesehen, was sich geändert hat?
Partner sind noch immer Shell, mer und Aral?
Noch ja, kann sich aber jetzt täglich ändern.
Ich habe nicht gesehen, was sich geändert hat?
Partner sind noch immer Shell, mer und Aral?
Noch ja, kann sich aber jetzt täglich ändern.
Zu dem Thema einfach weil ich es lustig finde wie sich Zeiten ändern, den Ausschnitt aus der BMW i8 Anleitung. Da steht quasi immer 100% und am Lader lassen wenn er länger steht. Aber ja, damals waren 100% auch nur 85% in echt.
Und mein gebrauchter i8 Roadster von 2018 (weil BMW Vorserie) mit 85.000km hat 97% SoH nach mehrmals wieder auf 100% laden :D. Und der hat vermutlich mehr Zyklen als jeder i4 je erleben wird mit dem kleinen Akku.
so wie ich das verstehe kostet de kWh bei Ionity statt 0,37 cent jetzt 45 cent. Happige Erhöhung
Das kostet es schon länger.
Ich habe die neuen Tarife nun bei https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde gemeldet. Weil ich diese Preisintransparenz nicht mehr akzeptieren will.
Ich steuere damit das vorklimatisieren passend zu meinen Terminen.
Das ist schön für dich Irlier andere können nur öffentlich laden und da ist dieser Mist ein Chaos. Das Angebot von Renault bekommen Neukunden auch nicht mehr :). Und genau das was du beschreibst mit Aral und Shell ist eben nicht mehr gesichert wenn die Partner ständig wechseln können.
Bricht halt mit dem Versprechen von DCS "Überall einfach Laden", naja was solls man muss akzeptieren dass auswärts Laden in DE einfach nur Schwachsinn ist. Manchmal überlege ich echt deswegen meinen i4 gegen einen M3 Touring einzutauschen.
Nun also jedes Mal vor der Fahrt auch noch die preferred Partner überprüfen und im Auto einstellen. Die wollen das Produkt doch absichtlich immer schlechter machen, oder? Ladenetz geht auch noch nicht wieder.
BMW hat leider viel umgestellt
Damit kann man keinen eigenen Client mehr bauen.
Der Thread dazu ist hier:
 
						Eine Lösung ohne Befehle senden zu können:
 
						Seit Freitag ist auch die Homeassistant Integration kaputt. Vermute mal wieder grossflächige Probleme und mal schaut sich das niemand vor Montag an.
Der I4 kann nur Alltag, aber bei der lächerlichen Fahrleistung ist ne emotionslose Elektrokarre einfach Verschwendung von Lebenszeit.
Gerade bei wenigen Kilometern gibt es nichts besseres als Elektro, denn lange Standzeiten sind (fast) egal und Kurzstrecke macht dem Elektromotor auch nichts.
 
		