Die neue Software hat irgendwas verändert der i4 so sparsam wie nie.
Und der effizienteste Trip war vom Berg zum Modellflugplatz.
Die neue Software hat irgendwas verändert der i4 so sparsam wie nie.
Und der effizienteste Trip war vom Berg zum Modellflugplatz.
Für mich sind die konstanten Verbesserungen vom DAP das was ich gut finde. Auch habe ich das Gefühl, dass der i4 seit dem neuesten Update weniger Verbrauch hat.
Nem Kumpel haben sie den Zuheizer der jetzt zurück gerufen wird als Marderschaden verkaufen wollen. Er hat dann Bilder und das Gerät angefordert, keine einzige Bissspur am Gerät. War dann doch auf einmal Garantie.
Will jetzt nichts unterstellen, aber manchmal rechnen Werkstätten wohl gerne was als Marder ab was einfach ein Fehler ist.
Ich habe auch einen Marderschaden der 2300 Euro zum beheben kosten wird, obwohl quasi nur Schaumstoffe betroffen sind. Seitdem habe ich mir auch so eine Duftabwehr in den Motorraum gemacht und das scheint soweit zu helfen.
Ich würde vorschlagen mal eine andere Säule zu versuchen. 70kW sind der Fallback von den meisten Säulen, wenn irgendein Problem besteht zum Beispiel Kabelkühlung defekt, Backend nicht erreichbar oder sonstige Probleme.
Bei den Temperaturen sieht meine Ladekurve ohne vorbereiten wie auf dem Screenshot aus.
Bei mir non-LCI waren auch alle Spurverlassenswarner etc wieder an nachdem Update.
Alles anzeigenNaja die schadensfreien Jahre sind halt entscheidend.
Generell war ich bisher mit Check24 und HUK am besten unterwegs.
Würde fast sagen, wer jährlich die Versicherung wechselt ist am günstigsten dran.
Edit: wir haben die VK SB auf 1.000€ erhöht. Der Sinn eines SF Retters erschließt sich mir nicht, da bei einem Versicherungswechsel dieser keine Berücksichtigung findet.
Jo, der i4 hat die höchste SB und die höchsten Schadenfreien Jahre ist trotzdem mit Abstand teurer als die deutlich teureren Fahrzeuge.
Mein i8 und der Jaguar kosten zusammen 300 Euro weniger im Jahr als der i4 :D.