Beiträge von i4fahrer

    Ich denke am meisten können wir da auf Fuhrparkmanager hoffen. Denen wird irgendwann auffallen dass manche Kollegen für 30 Euro vollladen und Andere irgendwie 120 Euro brauchen. Und dann werden die Fragen entstehen und Regelungen ala "Ionity only" oder "EnBW only" was dann zu Protesten der Mitarbeiter führen wird weil das BEV fahren auf einmal sau unbequem wird.

    Klar würden die dann täglich schwanken, aber vermutlich halt nicht als Verdoppelung. Im Moment besteht für die Anbieter aber kein Interesse daran da keine Konkurrenz und Vergleichbar wie wir in diesem Thread sehen eben ein riesiges Thema ist.


    Hoffnung bringt nur das neue Gesetz dass seit 1.5 nun die Anbieter zwingt die Preise an eine staatliche API zu senden.

    Immerwieder höre ich Stimmen, die diese Bezahlsystem verteidigen. Wenn ich keine Wallbox habe, kann sogar verstehen, dass mit einem Abo meine Kosten bei einem Anbieter am günstigsten sind.

    Lustigerweise stimmt auch das nicht und ich verstehe wirklich nicht wie Menschen dieses System verteidigen können. Als Laternenparker sind gerade die ganzen Abos das Problem, entweder ich entscheide mich genau nur noch zu einem Anbieter zu fahren und damit auch meinen Aktionsradius einzuschränken oder ich beisse in den sauren Apfel und bezahle was auch immer aufgerufen wird und habe es dafür bequem.


    In meinem Umfeld bräuchte ich 4 verschiedene Abos für die perfekten Preise wenn ich davon ausgehe dass ich da Lade wo ich auch wirklich bin und Einkaufe. Sonst kann ich noch genau bei einem Rewe einkaufen im Umkreis weil nur der EnBW hat.

    Das mit der App und Handy brauchst du nur wenn du das Update unbedingt sofort willst. Ansonsten dauert es ein paar Tage und es erscheint einfach im Auto, wie bei Tesla nur mit dem Unterschied dass das Auto es komplett selber ohne Hotspot runtergeladen hat.

    Laut BMW müssen die Schäden gemeldet werden, wäre auch komisch schließlich bist du nicht Eigentümer des Fahrzeuges kannst also nicht einfach was reparieren lassen ohne den Eigentümer zu informieren. Auch besteht im Zweifel ein Wertverlust der auch dem Eigentümer bekannt sein muss.

    https://faq.bmw.de/s/article/B…ahrzeug-hfZsN?language=de


    Wäre aber echt interessant wenn der Leasingvertrag was Anderes sagt, ich kenne aber nur dass man alles direkt melden muss.