Beiträge von Aggi_Hunsrueck

    Also nichts für ungut und ich will Dir auch nix Böses. Aber ich glaube Du bist bei einem anderen Hersteller oder bei einem völlig ohne Limits konfiguriertem Fahrzeug besser aufgehoben. Auch wenn Du betonst, daß Du den i4 als FW gern fährst.


    Und ich kenne niemanden, der ein privates Auto oder auch einen FW einfach so bestellt in der Hoffnung „wird schon alles dabei sein was ich brauche und haben will“. T´schuldige, aber das ist schon echt blauäugig.


    Meine 2 Cents.

    Ich weiß nicht ob das einfach nicht richtig verstanden wird.

    Mir wurde genau dieser BMW angeboten und kein anderer ohne Möglichkeit der weiteren Konfiguration bis auf die AHK. --> Ende! Ich hatte bisher keinen und fahre echt viel jedes Jahr. Das war für die Firma ein guter Deal und ich bin "nicht blauäugig" drauf eingegangen. Privat kostet mich auch mein gebrauchter realistisch bei 40000km Laufleistung jährlich mehr. Es war keine emotionale Entscheidung. Eher ein abwägen von Vor,- und Nachteilen.


    Mein gebrauchter war jetzt relativ abgerockt und hätte sicher im nächsten Jahr einiges gekostet. Da war der Deal zu 1% LP echt gut. Zumal ich in Lux sehr wenig Steuern zahle. Der kostet etwa 300€ Netto. Ich habe keine Ladekosten. Spritkosten hatte ich aber. Also wäre das finanziell dumm gewesen das nicht zu machen.

    Das ist der ganze Hintergrund.

    Dann hätte ich einen Tesla bestellt.

    Die 60k-Grenze war für mich kaufentscheidend.

    BMW hätte sich sicherlich keinen abgebrochen, wenn die Sitzheizung in der Basisausstattung enthalten gewesen wäre zum gleichen Preis.

    Im Einkauf kostet sie vllt. 10,- Euro.

    Hi


    also ich möchte kein BMW Bashing betrieben weil dann wieder direkt die ganzen Leute kommen und sagen, du du du hättest ja gucken müssen was du bestellst. Ja einerseits ist das wahr aber andererseits auch wieder nicht.


    Wie gesagt es gibt Dinge die kann und SOLLTE ein Premiumhersteller Serienmäßig verbauen. Es gibt doch nichts geileres als ein warmer hintern und warme Finger. Das kann doch kein Aufpreis sein. Aber wie gesagt da kann man geteilter Meinung sein. Ich kann mich nur wiederholen. In der Variante FW zu den Konditionen fahre ich ihn gerne. Privat hätte ich den so nicht gekauft.


    Grüße

    Weil genau da Äpfel mit Birnen verglichen werden.
    Und ja, ich kenne Kia und Hyundai - fährt mein Vater und so hatte ich auch schon mal die eine oder andere Gelegenheit........kommt für mich aber nicht in Frage.
    Auch V.A.G. Fahrzeug Erfahrung habe ich mir leidlich aneignen müssen, mit dem Thema bin ich durch. Unser Furhparkmanager setzt auf diesen Konzern, somit hab ich den Firmenwagen dankend abgeleht und mich für einen privaten i4 entschieden.
    Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ;) .

    Menno :P Wollte ich doch nicht.

    Ja dann hast du andere Erfahrungen gemacht. Ich finde KIA gut. Wird privat vielleicht wieder der nächste. Wir brauchen ja noch ein anderes neben dem FW.


    Zu V.A.G: Da bin ich mittlerweile bei dir. Die kommen mir nach dem Cupra den ich nächstes Jahr wieder zurück gebe nicht mehr ins Haus. Da hatte ich viel ärger und die Qualität hat sehr gelitten die letzten Jahre. Von der Software will ich gar nicht erst sprechen.

    Jo, und ACC hast du ja immerhin auch freischalten können und der Rest passt auch. :) Dann steht dem Spaß mit dem Fahrzeug ja nichts entgegen!


    Aber deine Einstellung zum Firmenwagen würde ich trotzdem nochmal überdenken, denn den wirst du ja nicht ohne Grund kriegen. D.h. du bist entweder drauf angewiesen oder hast ihn dir "verdient". Versteuern musst du ihn auch und im Endeffekt verzichtest du wahrscheinlich auch auf etwas Gehalt dafür. Deswegen würde ich da nicht so drüber denken, dass du deinen AG drängst oder es frech wäre, sondern stattdessen gemeinsam mit dem AG versuchen, die bestmögliche Konfiguration für dich zu kriegen. Dein AG möchte ja auch, dass du glücklich bist. Klar, mit Einschränkungen, besonders falls nicht geleast, aber so wie du schreibst, hätte dir der DAP glaube ich Spaß gemacht, auch wenn das jetzt etwas Salz in die Wunde ist.

    Ja ACC freischalten zu können hat schon etwas geholfen.... :) Fährt sich jetzt noch schöner und fauler


    Ja im Nachhinein wollte ich nicht auf DAP verzichten. Ist jetzt aber nicht anders. Ich werde mit klarkommen.


    Das will ich doch hoffen das ich ihn verdient habe :-). Brauchen tue ich ihn nicht für die Firma. Ich brauche ihn aber für meinen weiten weg zur Arbeit und das war meine Argumentation im Gespräch was einem gefällt und was nicht. Ein Privatwagen für so weite Strecken kommt mich deutlich teurer und das Risiko liegt auch komplett auf meiner Seite. So ist es dann doch viel angenehmer. Den Wagen hat die Firma geleast. Aber ich fand es trotzdem großzügig das sie mir das jetzt als Benefit so angeboten haben.

    Beim nächsten passe ich besser auf.


    Grüße

    Bei uns am Haus gibt es 2 22KW AC Lader. Da ist weit und breit kein DC Lader. Wenn ich das richtig sehe ist der nächste 41km entfernt. Ich wohne auf dem Ländle. Und da macht es schon einen Unterschied ob ich 1h mit 22km oder mit 11 lade. Aber das ist natürlich auch persönliches Empfinden und das darf jeder anders sehen.


    Moment ich sehe gerade das es am Aldi einen variablen DC Lader gibt bis max 50kw. Aber ich will ja nicht extra dahinfahren und im Aldi einkaufen gehen um laden zu können :)

    Für mich passt es größtenteils ja weil ich 8h auf der Arbeit laden kann

    Sehr schade, aber natürlich dann umso mehr nachvollziehbar, was du schreibst. Der i4 ist leider sozusagen sogar etwas "berühmt" wegen der miserablen Serienausstattung, da er unter Anderem deshalb beim NCAP-Test nur 4/5 Sternen bekommen hat. Viele der testrelevanten Features sind leider hinter Ausstattungsoptionen (DAP, Active Protection (gibt es nicht mehr), und glaube noch mehr) versteckt und bei den Crashtests wird immer ein Serienfahrzeug genommen. Da bin ich dann auch bei dir, dass sowas alles Serie sein sollte - im Gegensatz zu Features wie abgedunkelten Scheiben und Keyless Entry. Beides ist für mich Sonderausstattung, weil es immer Menschen gibt, die das eben nicht haben wollen. Je nach Region können abgedunkelte Scheibe das Einbruchrisiko erhöhen, genauso wie Keyless Entry.


    P.S. Nimm das nicht persönlich. Ich verstehe absolut, was du sagen möchtest, aber ohne den Kontext kommt deine Kritik schon etwas komisch rüber. In dem Kontext jetzt ist es aber absolut nachvollziehbar, warum die Serienausstattung für dich wichtig ist.

    Ich nehme es nicht persönlich.


    Ich habe ja schon gemerkt das mein geschriebenes zum Teil falsch rüberkommt weil ich mich vielleicht auch falsch Ausdrücke.


    Nochmal abschließend:


    Das war ein gutes Angebot vom AG und kommt mich schon deutlich günstiger als ein Privates Fahrzeug was ich 40000km im Jahr bewege, pflege und unterhalte. Da fände ich es frech auch noch auf gewisse Dinge zu drängen. Nur Privat hätte ich es anders gemacht.


    Abschließend: Gutes Auto mit "für mich" kleinen Makeln was es aber bei jedem Auto gibt.


    Und die getönten Scheiben mag ich einfach weil sie auch schön zum schwarzen Auto passen. Die lasse ich jetzt auf eigene Kosten machen. Das ist genehmigt.


    Grüße

    Ja schon. Aber Du hast das teure M-Paket genommen, welches man gegen sinnvollere Austattung für einen Firmenwagen im Aussendienst hätte tauschen können. Aber ich weiß die Leute brauchen zuerst Optik, hernach kommt alles weitere mit der Zweckmäßigkeit.


    Das sehe ich bei jungen Kollegen in unserer Firma auch bei der ersten FW Bestellung und meistens kommt nach kurzer Zeit die Ernüchterung über die eigene Bestellung. Der zweite FW wird dann in den meisten Fällen in den (meistens vorhandenen) Budgetgrenzen dann sinnvoll konfiguriert.

    Nein das hat die Firma genommen. Das waren Sondermodelle oder so. So ist die Bezeichnung im Bestelltext: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé M Edition. Da konnte ich wie gesagt nur noch die AHK dazubuchen :(

    1% aber auch nur, wenn Du überwiegend vom Home Office aus arbeitest. Wohnst Du weiter weg und fährst zu deinem Arbeitsplatz durchschnittlich mehr als einmal die Woche kommt eine böse Überraschung auf Dich zu mit dem geldwerten Vorteil bei der ersten Gehaltsabrechnung. Hast Du Dich darüber wenigstens informiert vor deiner ersten Firmenwagenbestellung? Oder hast Du deine Informationen nur vom Stammtisch bezogen?

    Das ist in Luxemburg etwas anders. Pauschal 1% seit 2025. Ohne diese Sache mit den zusätzlichen Prozenten für jeden Kilometer. Ps. Ich bin kein Stammtischmitglied.....

    ACC war beim Golf 7 glaube ich Serie, zumindest beim Golf 8. Beim i4 ist die Hardware für ACC verbaut und kann, wie von dir erfolgt, im Nachgang freigeschaltet werden. Den Spurhalteassistent gibt es mit dem Driving Assistant Professional, da hat man dann mehr Sensorreichweite und mehr Kameras im Spiegel, damit die Spurführung funktioniert. Und der DAP gehört definitiv zu den besten seiner Zeit und funktioniert bis heute einwandfrei.


    Leider erzählen die Händler häufig Geschichten von Pferden, weil sie es selbst nicht besser wissen. Die beste Beratung kriegt man tatsächlich in Foren wie diesem hier oder dem G20-Forum, der ja technisch sehr nah im i4 ist.

    Ja da hast du vermutlich recht.

    Ich bin ja zufrieden mit kleinen Knackpunkten. Wirklich klein.


    vielleicht hätte ich mich für das zweite vom AG angebotene Fahrzeug entscheiden sollen. Keine Ahnung. Ich wollte aber auch mal Premium fahren :D :D

    Hi,


    ja da habe ich was losgetreten :-). Ich habe gerade geschrieben, dass ich das so nicht beabsichtigt habe.


    Nein ich hatte nicht viel Auswahl beim Firmenwagen. Da konnte ich mir noch die AHK dazu wünschen und Ende Gelände. :)


    Ich schrieb ja nicht das der Golf VII neu war oder? Wenn doch ist das falsch. Das war ein 2 Jahre alter GTD mit Highline Ausstattung.