Beiträge von k_floi

    ich glaube ja hier nicht, dass nur ein paar Byte übertragen werden,
    ich gehe eher davon aus, dass ein großes Datenpaket an den Dongle übertragen wird und dieser dass dann intern umrechnet auf Steuergeräte ASCII-Code,

    aber das wäre hier interessant, würde die gesamte Berechnung schon in der App laufen und der Dongle nur als reiner Connector zum Auto dienen, dann würde ich das mit dem Speed auch nicht verstehen,

    aber ich gehe davon aus, dass der Dongle selber noch rechnet und dadurch kommt es dann entweder drauf an, wieviele Daten braucht er wirklich,

    bzw. was hat er alles verbaut und muss er intern umrechnen, bzw. wie leistungsfähig ist dann die Kommunikation,


    und zusätzlich: nur weil etwas BT2.0 oder BT4.0 ist, heißt das noch lange nicht, dass die max. Übertragung ausgeschöpft werden kann,

    siehe WLAN, du gehst ein paar m in den nächsten Raum und hast schon nicht mehr die volle Übertragungsgeschwindigkeit,

    es gibt also viele Einflussfaktoren,

    die schon anfangen können, wie sind das Gehäuse und die dazugehörigen Antennen designed

    ok, die Preise bei euch sind ja schweineteuer,
    beim Hyundai Ioniq habe ich in Ö ca. 100 €/Service bezahlt, inkl. Navi-update, ok, das war aber jährlich,

    mein 6-Jahrespaket, was dann vermutlich 3 Services sein dürften, hat 690 € gekostet, als ich es gleich direkt mitbestellt hatte,
    das war dann wirklich ein Schnäppchen

    Die Warn-App für Blitzer wäre auch interessant, allerdings funktioniert die nur in Ö und Italien,
    hätte sie aber wenn schon, dann gerne für Deutschland, weil in Ö kenne ich, wo ich fahre eh die meisten Blitzer,
    interessant wäre es für mich, da ich regelmäßig in München bin, aber, wenn Deutschland dabei wäre,
    aber das dürfte eines der wenigen Sachen im hochgelobten Autoland Deutschland sein, was dort verboten ist ;)

    dadurch, dass ich ihn selber gekauft habe, möchte ich ihn min. 6 Jahre behalten,
    ok, bei Totalschaden ist das dahin, aber da sind mir die paar 100 € dann auch wurscht, wenn ich mir anschaue, was ich dann trotz Vollkasko verliere, weil ja der Wertverlust am Anfang doch ziemlich hoch ist ;)

    habe es damals beim Autokauf auch dazugenommen (6-Jahre Service inkl.), weil ich, wie vom Hyundai Ioniq gewohnt war, dass man 1x pro Jahr ein Service macht,
    bei BMW hat der i4 aber nur ein 2-Jahresserviceintervall, bin schon gespannt, ob dann wirklich alles dabei ist, habe nächste Woche meinen 1. Servicetermin,
    ich glaube, dass es sich fast die Waage hält, ob du jetzt dann pro Service bezahlst oder hier halt einfach die ersten Services dabei hast