Beiträge von k_floi

    habe ich selber auch noch nicht erlebt, ist aber im Gesetzestext klar formuliert und bei unseren ständigen Änderungen kann es ev. schnell mal vorkommen,
    dass ein LH irgendwo eine IG-L verordnet, aber dann vielleicht diese Tafel nicht aufgestellt ist,

    und somit "Mitgliedsbeitrag" eingehoben wird ;)
    Hintergrund könnte da auch ein politischer sein, weil ja diese Regelung noch von den FPÖ-Verkehrsministern kommt, die IG-L Verordnung aber Sache der Länder ist,
    in Salzburg wurde ja jetzt z.B. ein IG-L aufgehoben, in Tirol jedoch aus einem IG-L ein permanter 100er


    luig nochmal, ein BEV ist nicht automatisch vom IG-L ausgenommen, die Ausnahme gilt nur in Verbindung mit dem Hinweisschild,
    deshalb auch meine Anmerkung, nicht einfach nur drauf vertrauen,

    ah ist ein IG-L brauche ich nicht einhalten, sondern aufpassen, ob auch diese Hinweistafel steht

    dann bin ich ja froh mit dem 6-Jahrespaket um 690 €,
    hatte jetzt auch noch das Klimaservice mitmachen lassen, das waren dann gleich mal über 320 €, wovon aber ca. 180 € für das Kältemittel waren

    habe ich auch gemacht,
    einfach nach der Schablone ausschneiden, ev. zur Sicherheit ein bisschen kleiner und dann eben nacharbeiten, bis das Fache gut rein geht,
    und vor allem: bevor man es dann fix anschraubt, auch probieren, ob eh der Deckel vernünftig öffnet/schließt,
    habe hier dann nochmals ein wenig nachgearbeitet

    ich glaube ja hier nicht, dass nur ein paar Byte übertragen werden,
    ich gehe eher davon aus, dass ein großes Datenpaket an den Dongle übertragen wird und dieser dass dann intern umrechnet auf Steuergeräte ASCII-Code,

    aber das wäre hier interessant, würde die gesamte Berechnung schon in der App laufen und der Dongle nur als reiner Connector zum Auto dienen, dann würde ich das mit dem Speed auch nicht verstehen,

    aber ich gehe davon aus, dass der Dongle selber noch rechnet und dadurch kommt es dann entweder drauf an, wieviele Daten braucht er wirklich,

    bzw. was hat er alles verbaut und muss er intern umrechnen, bzw. wie leistungsfähig ist dann die Kommunikation,


    und zusätzlich: nur weil etwas BT2.0 oder BT4.0 ist, heißt das noch lange nicht, dass die max. Übertragung ausgeschöpft werden kann,

    siehe WLAN, du gehst ein paar m in den nächsten Raum und hast schon nicht mehr die volle Übertragungsgeschwindigkeit,

    es gibt also viele Einflussfaktoren,

    die schon anfangen können, wie sind das Gehäuse und die dazugehörigen Antennen designed