ich würde auch davon ausgehen, dass die Akkuheizung aktiv war,
die Frage ist, warum er das nicht in den Verbrauch miteinrechnet?
in welchem Mode bist du gefahren?
ich würde auch davon ausgehen, dass die Akkuheizung aktiv war,
die Frage ist, warum er das nicht in den Verbrauch miteinrechnet?
in welchem Mode bist du gefahren?
ca. 30 kWh/100 km hatte ich schon mit einem breiten Autoanhänger, wo ich meinen Morgan oben hatte, hatte da auch gesamt so ca. 1.400 kg Last hinten dran,
gehe daher bei einem Wohnwagen davon aus, dass dies, wie oben beschrieben wesentlich mehr ist,
ein Pferdeanhänger ist ja mit seiner Tropfenform fast aerodynamisch,
selbst, als ich mein Zeitfahrrad mit einer Schutzhülle hinten drauf hatte, kam ich nicht unter 30 kWh/100 km bei 100 km/h, da dieses auch wie ein Segel wirkte
die Ladeleistung beim i4 ist sehr, sehr bescheiden
UweG das Fach links unterm Lenkrad kannst einfach nachrüsten, gibt hier im Forum eine Anleitung,
ebenso gibt es den Spiegel mit Garagentoröffner bei den bekannten BMW-Onlineshop-Händlern
wenn du auf dieser Seite in der myBMW App bist, kannst du nach unten ziehen und dann schaut er nach Aktualisierungen,
btw: hast du auch die neueste Version der myBMW App?
Auto und Handy sollten verbunden sein, wenn du die myBMW App nutzt, bzw. die Infos hin und her transferiert werden
ja, ich habe es zumindest in den Auto-Einstellungen gemacht
kommt drauf an, wie du dein Handy zugeordnet hast,
bei mir ist es so, dass das Handy dem Hauptschlüssel zugeordnet wird, die Apple-Watch aber nicht,
weil du nur 1 digitalen Key dem Hauptschlüssel zuordnen kannst,
zumindest bei OS8.0
hast in der App schon mal auf drauf geklickt,
ich habe 07/2024.30 bei meinem per OTA drauf,
meiner hat auch OS8.0 und Baujahr 11/22 (Zulassung 12/22)
fahr mal mit Google Maps in USA oder Neuseeland
da brichst ab vor der Aussprache
das Problem ist bei uns z.B. in Ö, dass fast alle öffentlichen Straßen (öffentliches Gut) als Straße 3. Ordnung geführt werden, genauso wie die normalen asphaltierten Güterwege (Gemeindestraßen),
daher kann das Navi diese nicht unterscheiden, weil die gleich in die Karten eingepflegt sind und daher keine Unterscheidung möglich ist,
hat mich auch schon oft geärgert, lokal geht es ja, wenn man sich auskennt,
hatte mit dem Hyundai aber mal das Problem, dass er mich von der Autobahn abgelotst hat, um gleich direkt über den Berg zu fahren mit dem Ergebnis, dass ich im Winter dann vor einem Feldweg durch den Wald auf ca. 1500 m Höhe gestanden bin, wo man im Winter sowieso nicht fahren konnte und der auch noch mit Schnee zugeschoben war, dann konnte ich da gerade mit Müh und Not umkehren mit dem Ergebnis, dass ich nochmals laden musste um dann wirklich ans Ziel zu kommen
ah ok, interessant,
man spendiert zusätzlichen Aufwand und 2x Hardware, obwohl man das billigst mit Firmware ändern kann,
aber Hauptsache, man baut dann bei anderen Modellen z.b. eine Sitzheizung auf Verdacht ein, damit die vielleicht später mal jemand per connected drive dazubucht