Beiträge von k_floi

    interessant wird es aber dann auch, wenn man die eSim in Ländern nicht bestellen konnte, wie z.B. bei uns in Ö,
    als ich bestellt habe, war das gar nicht möglich,
    daher gehe ich davon aus, dass dann per Software trotzdem 5G freigeschaltet wird,
    ich kann mir kaum vorstellen, dass 2 verschiedene Modems verbaut wurden,
    vor allem, dass man im Jahr 2021 noch ein nicht 5G Modem eingebaut hat,


    hier kann man schon auch einiges aktivieren/deaktivieren,


    ich gehe davon aus, dass bei nicht eSim Ausstattung einfach nur eine 4G-Tarifoption enabled wurde,

    habe ich bei meinem Privat-Handy auch, da ist beim Vertrag kein 5G dabei, obwohl es das Gerät kann und daher wird auch immer nur LTE angezeigt

    2030 kann ich mir nicht vorstellen,

    da müssten in der Entwicklung jetzt schon alle schön langsam umstellen,


    und ja, aktuell wird jetzt schon an den ersten Chips, die dann 2028/2029 in Handy´s reinkommen, mit der Entwicklung gestartet,

    nach wie vor ist 2G, 3G, 4G und 5G spezifiziert, 6G ist aktuell für diesen Zeitraum noch immer in Schwebe,

    das einzige, was vermutlich im Zeitraum 2027-2030 rausfliegen wird ist 3G und dann reden wir min. nochmal von 5-10 Jahren, bis diskutiert wird, dass 4G rausfliegt,


    auch wenn die Entwicklung mit neuen Bändern, etc. immer wieder voran schreitet, hat es sich seit 2G aufgehört, dass die alten Technologien nicht mehr abgedreht werden,

    einzig 3G ist da aktuell deswegen massiv unter Diskussion, weil das der einzige Technologie-Standard ist, wo eine Firma das lizenziert hat

    und wenn dann die ersten Geräte kein 4G mehr unterstützen dauert es dann noch Jahre, bis 4G selber dann von der Netzinfrastruktur her abgeschaltet wird

    also ich gehe mal davon aus, dass es wenige i4´s geben wird, die das Ende von 4G erleben

    Bei der schwenkbaren AHK wird der Unterfahrschutz an den geprägten Rillen ausgeschnitten,

    kann also quasi jeder selber nachschauen,

    gefühlt würde ich mal sagen, ist der so ca. 40x20 cm groß, ohne dass ich da jetzt nachgemessen habe,


    bei der Stoßstange selber ist beim i4 nichts zu machen, d.h. es beschränkt sich wirklich nur rein auf den Ausschnitt im Unterfahrschutz

    als Österreicher findet man solche Diskussionen immer amüsant,
    ich habe zwar auch einen i4 M50 und ok, zugegeben, ich mag sportliche Autos mit viel PS,

    und ja, ich fahre auch in D ab und zu 200, aber da ich selten über den Großraum München raus komme und oft untertags fahre, gibt es eh nicht viele Autobahnabschnitte, wo ich länger 200+ fahren kann,

    daher brauche ich das nicht wirklich,

    und die 225 km/h waren das geringste Kaufargument,

    160 - 180 km/h reichen mir auf der Autobahn aus und bei längeren Fahrten fahre ich eh oft einfach 140-150 mit Tempomat (sowohl D als auch Ö)


    mein Hauptargument war, ich wollte M-Optik und wenn möglich Allrad,

    damals war der Unterschied zwischen e40 mit M-Paket und M50 gerade mal 5k bei meiner Ausstattung in Ö


    wäre der Unterschied +15k gewesen und hätte es um +5k einen e40 mit Allrad schon gegeben, hätte ich diesen genommen, auch wenn ich dann nur 185 oder 190 km/h real gehabt hätte ;)


    weil wie schon gesagt, auch der i4 M50 ist kein Sportwagen,


    und wenn ich wirklich Spaß haben will, dann fahre ich mit dem Morgan Plus 8 und da reichen kurvige Landstraßen und ich habe mit 80-120 km/h mehr Spaß als wie mit 200 auf der Autobahn herumzubrettern,
    das ist echtes Autofahren, ohne Servolenkung (die hast ab ca. 100 km/h :-D), ohne ABS oder sonstige Hilfen, da fährt man dann wirklich mit dem "Popometer", da man knapp vor der Hinterachse sitzt und hinten noch Blattfedern hat :D

    4G wird vermutlich bei weitem nicht so schnell abgestellt wie 3G,


    der Hauptgrund für das Abstellen von 3G ist, dass dieser Standard von Qualcom lizenziert ist und daher alle, die diesen Standard benutzen, an Q Lizenzgebühren bezahlen müssen,

    was aktuell noch eine sehr gute Einnahmequelle für die ist und dadurch sie eben auch ein quasi Monopol bei den Mobilfunk-Modems für Handy´s haben,

    weil es da für viele Telefonhersteller dann Knebelverträge gibt,


    4G ist wie 5G und in Zukunft 6G ein open-Standard ohne Lizenzgebühren, daher ist da kein großer Druck aktuell dahinter, 4G zu verbannen,

    genauso wie 2G nach wie vor noch weiterlebt alleine wegen der Reichweite und weil es einfach das billigste Backup für´s Telefonieren ist,

    abgesehen von der Entwicklung, weil du hier oft zusätzlich noch die Funktion einbauen musst ;)

    kennt man ja auch von Motorradfahren,
    entweder Grip und du hast mehr Abrieb dadurch, weil meistens weicher oder eben langlebiger,


    ist ja am besten z.B. in der Formel 1 erkennbar, wo alles ausgereizt ist und dort siehst du das dann an den Rundenzeiten vs. Haltbarkeit

    das ist aber genau das Problem,
    durch die gesteigerte Effizienz, kann das z.B. sein, dass du dir 3% Energie sparst, was bei E-Auto ins Gewicht fällt,

    beim Verbrenner könnten es aber nur 0,0x l/100km sein, weil du dort diesen Effekt nicht entsprechend hast,


    und ja, es gibt Unterschiede bei den Reifen und auch die Preise sind bei manchen Dimensionen vom günstigsten zum teuersten schnell mal bei einem Faktor 2 oder sogar 3


    viele geben halt das drauf, weil es entweder billig ist, oder ihnen jemand empfiehlt,

    aber es gibt noch immer wenig Leute, die mit Reifentests und den ganzen Parametern etwas anfangen können,

    wenn ich da z.B. an meine Frau denke, die würde auch einfach zum Reifenhändler fahren und sagen, was tun wir drauf


    und dann gibt es welche, die sagen, ich will die billigsten die du da hast,

    und manche, ich will Marke xy, weil die hatte ich schon immer

    klar wirken die beim Verbrenner auch genauso,
    alle manche Eigenschaften fallen dort aber auf Grund des ineffizienten Motors nicht so ins Gewicht,


    dachte deine Aussage ist generell darauf bezogen, Reifen sind Reifen