Beiträge von k_floi

    warum hat dann der große Händler auch die bestellten Vorführer, die er eigentlich dann für Probefahrten hernimmt, noch nicht,
    ich weiß schon, dass man nicht allen Verkäufern trauen darf,
    aber wenn er 2 Vorführer im Juli bestellt hat und bei denen noch nicht einmal weiß wann er die bekommt und somit momentan nicht einmal Probefahrten anbieten kann,
    muss da mehr dahinter stecken, als rein nur, er hat über seine Quote verkauft.

    Blöderweise will dann die Geschäftsführung auch den zugeteilten i4M50, den sie für die Einführung erhalten haben, nicht anmelden, sondern nur für den Schauraum verwenden.

    das mit dem Werk verstehe ich nicht,
    warum hat dann mein Händler trotz Bestellungen im Juli/August/September bis jetzt für alle den Status 047,
    noch dazu ist er einer der größten Händler in Österreich,
    da braucht mir keiner mehr kommen, der Händler hat eine Quote von xxx i4,
    würde es so sein, dann müssten ja zumindest einige auch an ihn ausgeliefert werden,

    ich glaube einfach, dass die Leute von der Planung extrem schlecht sind, nach wie vor Verbrenner priorisieren und dann kommt auch noch, dass man in Europa nach wie vor Rabatte gegeben hat,
    das ja jetzt anscheinend in anderen Ländern auch schon aufhört,

    ich denke es gibt da einige Planungsfehler und manche Strategien, lieber das Auto weltweit überall einzuführen und Exemplare zu verfrachten, als wie die bereits bestellten Autos in Europa auszuliefern

    für mich ist bis jetzt nicht klar, warum bei Bestellstart nicht schon alle Info vorliegen,
    normal erwarte ich, dass ich bei meiner Bestellung eine Nummer xxx bekomme und die wird entsprechend dann in der jeweiligen Reihenfolge gebaut,
    hier schaut es aber mehr nach würfeln aus

    Vor allem kann das nicht sein,
    weil die Händlerquote ist jetzt auch keine Ausrede mehr,
    mein Verkäufer hat mir erzählt, dass alle Bestellungen von ihnen auf 047 sind, obwohl manche am 1. Tag, wo eine Vorbestellung möglich war, bestellt haben,
    andererseits hört man dann, dass andere Autohäuser in Österreich bereits die ersten ausliefern konnten,
    das muss man mal verstehen,
    zumal der Händler wo ich bestellt habe zu den größten BMW-Händlern in Österreich zählt

    Ich glaube man kann es so zusammenfassen, wie es aber eh schon allgemein klar sein soll:

    Tesla:
    Pro: Technologieführer; mittlerweile schnelle Produktion (auch die hatten am Anfang Wartezeiten von über 1 Jahr)
    Con: schlechte Verarbeitungsqualität (denke hier können sie noch aufholen); schlechte Werkstättenabdeckung

    BMW:
    Pro: solider und qualitativer Autobauer; gutes Werkstättennetz
    Con: fokussiert sich zu lange auf Verbrenner, bzw. geteilte Plattformen; momentan lange Lieferzeiten

    gerade mit meinem Verkäufer vom Autohaus Höglinger in Linz telefoniert,
    die haben bis jetzt noch keinen einzigen für die Auslieferung bestätigt bekommen, alle Bestellungen von ihnen haben Status-Code 047 (keine Quote im Planungszeitraum) :-O
    sie haben momentan nur einen M50 erhalten, da am Samstag Markteinführung war,
    diesen wird aber die Firma blöderweise nicht anmelden, weil sie den als "ungefahrenes Ausstellungsstück" behalten wollen,

    Probefahrten sind daher erst möglich, wenn sie den 1. Vorführer bekommen

    laut ihm gibt es momentan sowieso für Österreich keine Zusagen, solange nicht die Produktion wieder hochgefahren wird,
    sie haben selbst jetzt für die Markteinführung keine bestellten Autos bekommen, die manche schon am 1. möglichen Tag vorbestellt und dann verpflichtend bestellt haben

    gibt es hier von jemanden Erfahrungsberichte von anderen österreichischen Händlern?

    ich habe jetzt mal tansanitblau genommen, da brauche ich dann keine Folierung mehr,
    ich habe mir bei meinem jetztigen eine machen lassen und sie tut, was sie soll, auch jetzt nach 4 Jahren perled dass Wasser noch ab

    ok, danke für die Info,
    wäre dann wirklich interessant, wie empfindlich frozen portimao blau wirklich ist,
    hab ja vor, dass ich mir so und so eine Lack-Keramik-Versiegelung machen lasse,
    da hätte eigentlich das Thema mit der Waschstraße sowieso erledigt sein müssen