da ich ja jetzt keine 20" bekomme,
habe ich jetzt festgestellt, dass es im Zubehör die 868M Bi-Color auch mit der Standard-Bereifung 245/35/20 und 255/35/20 gibt und nicht wie bei der Bestellung mit M-Paket, wo man hinten dann 285er erhält und die Spurverbreiterung:
https://www.bmw.at/de/topics/services-angebote/original-bmw-accessories/bmw-original-zubehoer._20-m-performance-leichtmetallräder-doppelspeiche-868-m-bicolor-(jet-black-night-gold-glanzgefräst)-komplettrad-satz.html
Beiträge von k_floi
-
-
ich weiß ja nicht, wie es hier bei BMW ist, aber meinen Ioniq kann ich per HPC sowieso nur bis 96% laden und da ist die Leistung am Ende schon ziemlich mau,
ich glaube ab 80% geht die schon runter auf 20kW, bei 50% lädt er noch mit so um die max. 70kW, daher eh nur lukrativ, wenn man länger steht und pro kWh zahlt und nicht pro min. -
-
-
In Österreich mit 19“ 860er
hier die Antwort meines Händlers:
pasted-from-clipboard.png -
-
-
Helmut: hast du in Österreich bestellt oder in Deutschland?
aktuell kann man anscheinend keine Bestellung mit 20" und mit AHK abgeben -
-
generell kann man sagen, das Li-Ionen Akkus die längste Lebensdauer haben, wenn man sie immer im Bereich 20-80% betreibt,
daher sollte man auch das Handy nicht immer auf 100% aufladen,
genauso stresst das Schnellladen den Akku, bzw. generell ist der Akku in einem Auto viel Stress ausgesetzt, bei Vollgas volle Leistung, beim Bremsen volle Rekuperation, usw.,
d.h. wer "gemütlicher" bzw. vorausschauender fährt und nicht das Stop&Go macht, was ich sowieso nicht verstehe, erhöht dadurch auch wesentlich die Akkulebensdauer,
nicht umsonst werden oft Auto-Akkus dann noch als Stationärspeicher genutzt, weil eben dort kein solcher Stress mehr vorhanden ist, da wird gleichmäßiger geladen/entladen, dafür reicht oft dann noch die Akkuleistung