Beiträge von k_floi

    ich glaube auch, dass keiner der i4 M50 Käufer ernsthaft spekuliert, mit diesem auf der Rennstrecke unterwegs zu sein,
    für den Alltag hat er mega viel Leistung, ob man die wirklich braucht? bleibt halt jedem selbst überlassen 8o

    für mich gehört das einfach ein bisschen zum Marketing dazu, da sich ja andere auch rühmen, eine Wahnsinns-Beschleunigung zu haben,
    BMW hält halt dagegen, dass ein i4 nicht nur Beschleunigung kann, sondern ein gutes sportliches Handling hat,
    hier muss man schon sagen, dass ist er den anderen E-Limousinen schon um einiges überlegen!

    Subana:

    hier geht es aber teilweise nicht um Lieferprobleme per se,
    sondern wie BMW mit den Kunden umgeht,

    wenn ich 40.000 Auto´s pro Jahr einplane, aber 100.000 Bestelleingänge habe, dann kann ich nicht allen sagen, nächstes Jahr bekommt ihr ein Auto,


    das ist was hier viele bemängeln,


    ich freue mich auch auf das Auto und warte gerne darauf, allerdings missfällt es mir, wie mit mir als Kunden umgegangen wird

    ich selber arbeite als Entwickler in der Elektronik-Branche und unsere Firma (eine ganz große mit Consumerartikeln für Endkunden) ist auch teilweise von Lieferverzug betroffen, aber das wird eben eingeplant und auch den Kunden so mitgeteilt und eigentlich konnte das angegebene Lieferdatum von z.B. in 3 oder 4 Wochen immer eingehalten werden, oder in den meisten Fällen um ca. 1 Woche unterschritten werden, weil man realistisch plante,
    klar, kann es keiner vorhersehen und es gibt überall Engpass,
    aber wenn man einen Termin erhält und dann nach dem Termin mitgeteilt wird, es dauert jetzt noch 8,9 Monate, was die Lieferzeit mehr als wie verdoppelt, dann hat das schon etwas mit "Kunden verarschen" zu tun,
    weil wenn sie das wirklich vorher nicht wussten, dann gehören alle Verantwortlichen auf der Stelle entlassen,

    siehe eben obiges statement von Michael, du kannst doch nicht sagen, das Auto wird in KW28 gebaut, in KW30 ausgeliefert und dann wird dass Auto in KW29 zurückgesetzt auf Status 105,
    so etwas ist nicht nachvollziehbar,
    lange Lieferzeiten sind ja ok in der derzeitigen Lage mit entsprechender Kommunikation,

    aber hier ist das eher Kunden für blöd verkaufen und hinhalten,

    hätte man mir im Februar gesagt, es wird heuer nichts mehr und verzögert sich auf Q1/2023 wäre ich nicht glücklich gewesen, aber es wäre eine Info gewesen, mit der ich planen hätte können und hätte gepasst für mich,
    aber im Februar wurde gesagt, Mai könnte knapp werden, aber heuer wird es sicher noch etwas werden, im Mai dann, es wird Herbst werden, im Juli dann, frühestens Jänner/Februar 2023, mal schauen, mit was sie im Jänner/Februar daher kommen,
    das hat für mich nichts mehr mit planen und anständiger Kommunikation zu tun,

    wieviel halt dann BMW selber und wieviel der Verkauf dazu beiträgt ist nochmals eine eigene Kategorie, aber als Kunde kaufe ich halt ein Produkt der Marke X und dann erwarte ich, dass die Kette von vorne bis hinten schlüssig ist,

    bin hier eher dafür, richtige Kommunikation zu machen, auch wenn die Wahrheit weh tut, als wie die ganze Zeit nur hinzuhalten und zu lügen,


    das hat für mich dann nichts mit Jammern zu tun, sondern erzeugt einfach bei vielen einen Unmut, den man sich sparen kann

    naja, ich bin auch eher gegen Gejammer und möchte mich nicht sonderlich aufregen,
    aber wenn man bei einem Premium-Hersteller Anfang September 2021 bestellt mit Lieferdatum Mai 2022 im Kaufvertrag und dann bekommt man im Mai 2022 mitgeteilt, es wird jetzt frühestens Februar 2023,
    dann soll man das einfach kommentarlos akzeptieren?
    klar haben momentan alle Lieferschwierigkeiten, aber bei einem neuen Produkt bei einer neuen Produktionsplanung gehe ich bei einem Premium-Hersteller schon davon aus, dass er halbwegs vernünftig planen kann,
    wenn ich dann ein halbes Jahr später höre, wir waren überrascht vom Bestelleingang, dann mag das zwar sein,
    jedoch werden sie hoffentlich letztes Jahr schon gewusst haben, wieviele i4 sie heuer überhaupt bauen können und dann kann ich beim Bestelleingang einfach dementsprechend mit realistischem Liefertermin reagieren,

    aber sie hatten vermutlich Angst, dass die Hälfte nicht bestellt hätte, wenn man ihnen im September 2021 gesagt hätte, du bekommst frühestens 2023 dein Auto.

    so, jetzt genug gejammert,
    ich hoffe, dass es wirklich im Februar 2023 soweit ist und ich dann ein tolles Auto bekomme, mit dem ich viel Freude habe ;)

    darum gehts aber auch, jetzt können sich noch viele so ein Auto leisten oder bzw. wollen es sich leisten,
    für mich waren die 75k jetzt die Schmerzgrenze, steigen die Preise noch mehr, dann bin ich irgendwann nicht mehr gewillt, einen BMW zu kaufen,
    die ca. 15k Aufpreis von einem Tesla M3P waren es mir wert, vor allem weil mir dort grundlegende Sachen fehlen,
    geht das aber so weiter, weiß ich nicht, ob ich in Zukunft weiterhin einen neuen BMW kaufen werde, wenn es halbwegs vernünftige Alternativen gibt,
    btw: ich brauche nicht unbedingt einen i4 M50, habe mir den eher genommen wegen Allrad und verglichen mit dem 40e mit M-Paket hat er dann nicht so viel mehr gekostet,

    mir würde aber auch ein vernünftig ausgestattetes 250 PS Allrad E-Auto vollkommen reichen, ich habe lieber eine vernünftige Ausstattung und weniger PS,
    wenn ich mir da anschaue, was beim Hyundai Ioniq vor 4 Jahren alles Serienausstattung war, davon träumt man bei deutschen Herstellern nur und bis jetzt hatte ich nur 1x einen Mangel, als die Ladesteckdose nicht mehr richtig erkannt wurde,
    sonst hatte ich in 4 Jahren keine einzige Sache zu bemängeln,
    klar ist dieses Auto nicht mit einem 4er BMW vergleichbar, aber für den Alltag hats gereicht, wenn man die Sitze umlegt, hatte ich die selbe Größe bei der Ladefläche wie beim Passat Kombi, den wir als Familienauto haben,
    sprich ich konnte mein Triathlonrad komplett ohne Rad abnehmen oder Sitz demontieren in den Kofferraum packen und das bei einer Limousinen/Gran-Coupe Form

    das ist echt schon krank mittlerweile,
    und dann wundern sich alle, warum generell die Inflation so steigt und viele sich bald vieles nicht mehr leisten können,
    weil es gibt immer wieder ein paar, die lassen es einfach "raushängen" und bezahlen es und irgendwann steigt generell das Niveau um auszutesten, wie weit wer an die Schmerzgrenze gehen kann,
    weil warum soll BMW nicht nächstes Jahr die Preise wieder erhöhen, wenn es eh genug Kunden gibt, die bereit sind, mehr für einen BMW zu bezahlen

    iPhone habe ich eh fast immer dabei, mir ging´s nur darum, ob er das checked, dass ich mit der Apple Watch aufgesperrt habe und dann mit dem iPhone in der Ablage starten möchte,
    müsste aber glaube ich möglich sein

    da ich eine Apple-Watch auch habe, ist es mir eigentlich egal ob DK oder DK+, weil es daher auch so gut funktionieren sollte,
    ist für mich eine super Alternative, wenn ich z.B. bei einem Triathlon bin, weil da weiß ich eh nie, wo ich den Fahrzeugschlüssel hingeben soll,


    kann man eigentlich dann das Auto auch nur mit der Apple-Watch starten oder muss das iPhone in der Ladeschale liegen?

    naja, wenn jemand soviel kriminelle Energie hat, dass er zu mir nach Hause fährt, mein WLAN ausspioniert, damit er das dann meinem Auto vorgaukeln kann,
    dann ist es wohl das geringste Problem, dass er damit mein Auto knacken kann ;)

    aber stimmt schon, je weniger möglich ist, desto sicherer ist es,
    allerdings gibt es heute soviele Dinge, die man hacken könnte, dass es teilweise schon so ist,
    der beste Datenschutz ist, eine ausreichend große Anzahl an Daten zu erzeugen/haben :D