tansanitblau ist wirklich der Hammer, bin auch froh, diese Farbe gewählt zu haben,
leider schaut er momentan aus wie .......
feuchte Straßen mit Salzstreuung tragen nicht unbedingt positiv zur Darstellung bei
habe leider erst im Jänner meinen Termin zum Keramik versiegeln
Beiträge von k_floi
-
-
Ampelerkennung funktioniert nicht in Österreich,
musst unter Fahrassistenzsysteme abschalten, dann bekommst diese Meldung nicht mehr -
naja ok, mit dem Aufbau bist auch nicht unbedingt windschlüpfrig
-
andere Hersteller leben ja das auch schon vor,
damals beim Hyundai war BLP = Verkaufspreis, bei Tesla ist es doch ähnlich und teilweise hat man ja auch hier schon gehört, so gut wie kein Rabatt, als die Nachfrage besonders hoch war,
am Ende des Tages ist es sicher fairer, wird halt dann schwerer für die Verkäufer,
wenn ich mir meinen selber im Internet konfiguriere und dann der Händler nur für die Auslieferung zuständig ist,
die werden dann vermutlich zum Großteil nur noch Gebrauchtwagen verkaufen und halt die, die eine persönliche Beratung haben wollen -
hätte noch eine Frage zur Ausstattung,
mein Lenkrad hat nur den manuellen Hebel zur Verstellung, bin mir jetzt nicht sicher,ob nicht damals der i4, den ich mal gefahren bin, eine elektr. Verstellung hatte,
dann wäre für mich die Frage, welches Paket hätte ich da noch nehmen sollen, dass dies dabei ist,
bei den Sitzen ist es klar, da ich nur die normalen Sportsitze habe und nicht die M, dass z.B. die Kopfstütze manuell zu verstellen ist -
ich finde eine einheitliche Preisgestaltung auch super,
wirkt sich dann auch besser auf dem Gebrauchtmarkt aus,
weil dann weiß ja jeder, wieviel man in etwa bezahlt hat,
momentan ist es ja bei manchen Firmenrabatten so, dass die nach 3-4 Jahren de facto fast keinen Wertverlust haben,
weil Firmenflotten 30%+ an Rabatt bekommen haben (habe das selbst bei unserer Firma schon so für unsere Poolcars gesehen)
dann wundert man sich, wenn man als Privater 10% bekommt, dass man einen großen Wertverlust in den ersten Jahren hat -
interessante Meldung:
BMW VERKAUFT AUTOS BALD NUR NOCH ÜBER DIE KONZERNZENTRALE
MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW -Händler können Autokäufern bald keine Rabatte mehr geben - der Konzern will den Kaufvertrag mit den Kunden künftig selbst abschließen. Vertriebsvorstand Pieter Nota sagte der "Automobilwoche" (Donnerstag): "Wir werden 2024 mit der Marke Mini in Europa starten und 2026 ein Agenturmodell für alle BMW-Modelle einführen." Damit tritt der Händler nur noch als Vermittler und Kundenberater im Auftrag von BMW auf. Der Konzern kann so deutschlandweit einheitliche Preise für seine Neufahrzeuge durchsetzen.
Für jedes verkaufte Fahrzeug werde BMW dem Händler eine Provision zahlen, sagte Nota: "Das gilt sowohl für das Auto, das ein Stammkunde bei seinem Händler kauft, als auch für Fahrzeuge, die Kunden komplett online kaufen. In diesen Fällen müssen sie einen Agenten auswählen, der das Fahrzeug ausliefert. Die Provision bleibt in beiden Fällen erhalten."/rol/DP/nas
AXC0174 2022-12-08/14:20
-
-
-
ja klar,
jeder hat seine Prioritäten, bzw. teilweise auch Verpflichtungen (Familie, Haus, etc.)
deswegen habe ich immer etwas gegen Verallgemeinerungen, wie du es eben beschrieben hast,
ich selber stelle mir auch oft die Frage, da ich so im Bereich 15-20tkm pro Jahr fahre und davon den Großteil in die Arbeit, ob ich mir so ein Auto leisten will,da sind wir dann wieder vom Zusatznutzen, rein von dem was ich brauche, bin ich die letzten 4,5 Jahre mit dem Ioniq auch ausgekommen,
Spaß macht es halt mit einem BMW mehr
und ein M3 oder auch ein 330xd oder 440ix würde da bei mir dann trotzdem auf Grund der höheren Jahreskosten die Schmerzgrenze übersteigen
ansonsten ist es klar, dass hier sicher eher die unterwegs sind, die nicht die letzten € zusammen kratzen müssen, um sich das tägliche Leben leisten zu können