Nachdem ich mich jetzt schon einigermaßen an das neue Fahrzeug gewöhnt habe und jetzt auch schon ein paar km auf dem Tacho haben,
jetzt ein aktueller Bericht von den letzten 2 Tagen beim Weg in die Arbeit für ganz "stupides Alltagsfahren":
Wetterkonditionen: zwischen 3 und 4 Grad, feuchte Straßen, teilweise leichter Regen, also eher Verhältnisse für höheren Rollwiderstand
Verkehr: normaler Berufsverkehr mit LKWs, daher selten wirklich 100km/h gefahren, ein paar Überholvorgänge waren dabei, aber viel geht nicht in der Früh
Verbrauch: gestern 15,3kWh/100km, heute 16,7 -> Auto war vorklimatisiert, Klima während Fahrt: Auto mit 23°
beim Heimfahren gestern mit weniger Verkehr und dadurch schnellerer Fahrweise war ich auf 19,8
Strecke: 37km, davon ca. 80% Bundesstraße mit Beschränken von 50 - 100 km/h, die letzten 5 km sind mehr oder weniger quer durch Linz mit zig Ampeln
Zeit: im normalen Bereich von ca. 40-45 min. (ist so um die 50 - 60 km/h Schnitt), mehr geht leider nicht im Berufsverkehr, 35-40 min. ist möglich bei wenig Verkehr
für diesen Alltagszweck finde ich es schon beeindruckend, dass man da halbwegs sparsam fahren kann, trotz ab und zu kurz "reinsteigen"
beim "normalen" schnelleren Fahren für diese Strecke bin ich auch immer im Bereich um die 20 - 25kWh/100km