Beiträge von k_floi

    glaubst du, dass du die Gewährleistung verlierst, nur weil ein freier Reifenhändler dir Reifen montiert?

    das höre ich zum 1. Mal,

    damals hätte ich bei der Übergabe Anfang Dezember 3 Wochen warten müssen, um einen Termin in der BMW-Werkstätte für einen Reifenwechsel zu bekommen, obwohl ich dann schon Mitte November angefragt habe,

    Zitat von meinem Verkäufer: gehe zu deinem Stamm-Reifenhändler, dort wirst du die Reifen billiger und schneller als wie bei uns bekommen ;)

    Also ich habe fast immer 2 Handys mit, einmal Firmenhandy und einmal privates,
    eines davon ist per Carplay verbunden, das andere normal,
    und ich kann da trotz Carplay mit dem anderen über die Freisprechfunktion telefonieren

    weil dann vermutlich die Haltbarkeit nicht so lange wäre,
    und im Automobil-Bereich, gerade hier bei rotierten Massen hast du eben gewisse Vorschriften,
    daher gehe ich davon aus, dass du nur mit vergossenem Gehäuse eine Zulassung bekommst,

    desweiteren ist ja nach 11 Jahren auch die Gefahr, dass die verbauten Kompenenten auch mal den Geist aufgeben können

    also mir wäre es bis jetzt noch nicht aufgefallen,
    ich habe jetzt ca. 19tkm nach einem Jahr runter und das ist aber auch der realistische Wert,
    fahre immer so 15-20tkm pro Jahr,
    aktuell sind es halt wieder mehr, da ich jetzt im Winter oft mit den Kids Skifahren fahre

    stimmt leider nur für Deutschland,
    in Österreich musst du auch bei Vorhandensein einer ABE die Felgen eintragen lassen

    naja, beim Finanzamt sitzen ja auch keine blöden Leute rum,
    die können ja auch querchecken, wie der Stromverbrauch zu deinen Fahrleistungen passt,
    das ist dann ähnlich einer Tankkarte, mal ein paar l für ein anderes Auto wird nicht auffallen,
    aber dauerhaft dann doch, wenn dann ein Verbrauch von 35 oder 40 kWh/100 km raus kommen würde

    bei Originalfelgen überprüft er die eingetragenen Reifendimensionen,

    hatte selber schon vor 15 Jahren Kontrollen, wo die Polizisten die KBA-Nr. der Felge gesucht haben,
    gerade wenn jemanden etwas nicht koscher vorkommt,

    bei einem i4 mit 17" oder 18" Felgen werden sie das vermutlich bei einer einfachen Kontrolle nicht machen,
    gerade, wenn du vielleicht auch noch den Original-Felgendeckel drauf hast,

    bei Schwerpunktkontrollen kann das schon anders aussehen und bei einem Unfall sowieso,

    Eintragen ist aber kein Problem, Termin bei der Überprüfungsstelle ausmachen, dann Gutachten der Felge mitnehmen,
    dann wird überprüft, ob alle Vorschriften eingehalten werden und fertig,
    problematischer ist es nur, wenn du größere Dimensionen eintragen willst, da schauen sie dann genauer wegen Freigängigkeit, usw.


    der Spaß kostet halt irgendwas um die glaube ich aktuell unter 100 €,
    habe das aber schon länger nicht mehr gemacht, das letzte Mal war vor ca. 5 Jahren beim VW Passat meiner Frau, da waren es noch irgendetwas von ungefähr 70 €