Alles anzeigenSo ich muss mich mal selber zitieren, heute gleicher Weg wie immer, vergleichbar kalt (17°C), vergleichbarer Verkehr, nur noch zusätzlich Regen.
Diesmal statt Comfort gefahren in EcoPro, Heizung/Klima/Lüftung dabei komplett deaktiviert, zum notwendigen Luftaustausch das Fenster einen Spalt offen gehabt. Warum kann man nicht einfach nen ein/aus-Knopf für die Heizung (also meine damit das Deaktivieren des Zuheizers/der Wärmepumpe ohne deaktivieren der Lüftung) implementierten. Aber ich wiederhole mich. Komfortverlust hatte ich nicht, weil es im Auto nicht kalt war, nur das mit dem Fenster minimal offen bei Regen...naja "für die Wissenschaft" 😅).
Und siehe da - jetzt ist er das was ich erwarte d.h. effizienter als der Enyaq👌🏼. Ich muss die Strecke aber noch ein paar Mal so, und nur in EcoPro und ein paar Mal mehr mit Comfort und aktivierter Heizung fahren. Denn ne Ersparnis von knapp 20% nur wegen EcoPro und wegen komplette deaktivierter Heizung ist schon ein Wort, bzw. das er in Comfort mit "normalen" Heizungseinstellungen auf meinem Arbeitsweg mehr braucht, als der Enyaq will ich noch nicht so ganz glauben.
Screenshot_2025-08-05-12-18-16-580_de.bmw.connected.mobile20.row-edit.jpg
Das geht mir auch auf den Zeiger.
Für was brauch ich ne Heizung bei z.B. 17°C Außentemperatur, wenn ich gerade mal 10km fahre?
Tja und ohne mindestens 18°C geht die Lüftung nicht, echt bescheuert.
Das funzt sogar bei unserem Smart.
Zum Glück hab ich das Schiebedach. Das aufgestellt, sorgt dann halt für den Luftaustausch.