Beiträge von BMWMichel

    Bei meinem Vergleich war die HUK24 und die ADAC Versicherung am günstigsten.

    Beide haben auch die erweiterte Versicherung für den Akku drin.

    Dann vielleicht noch als Tip, mit dem Motorrad bin ich bei der Concordia.

    Die waren da zwar zu teuer, aber mein Vertreter meinte, wenn ich mit einem bestehenden Vertrag zu ihnen komme,

    kann er für 10% weniger abschließen.

    ... und geht dieses Fahrzeugservice direkt von BMW aus?

    Ja, du gehst zu deinem Händler und Dekanat du das direkt kaufen.

    Zeitpunkt egal, Start mit dem ersten Service danach.


    Meiner hat es mir bei meinen 2 letzten Verbrenner, sogar genau ausgerechnet, wie hoch die Ersparnisse ausfallen.

    AW stehen ja vorher schon fest, da kann er das mit seinen normalen Preisen hochrechnen.

    Was dann noch evt. dazu kommt, wäre dann die Inflation.


    Beim I4 bin ich da aber skeptisch, ob sich das rechnen kann.

    Mal angenommen, du tauschst den Aktivkohlefilter für den Innenraum selbst, dann wären das ja nach heutigem Wert, gerade mal

    ca. 750.- für 3mal. Da bei Paketkosten von knapp über 1000.-

    Genau das meine ich! Dieses Serviceangebot läuft ja nicht direkt über BMW sondern über eine Art "Versicherung", die es ja auch für eine Garantieverlängerung nach der normalen Garantie gibt. ... und eine Versicherung hat noch Niemandem etwas geschenkt :) :)

    Das ist keine Versicherung, hier geht um den normalen Fahrzeugservice.


    Die Versicherung die du abschließen kannst, wäre eine Garantieverlängerung.

    Vielleicht dumme Frage: Bin ich da an eine bestimmte Vertragswerkstatt gebunden oder kann ich den Service bei einer beliebigen BMW-Werkstatt machen?

    Geht bei jedem BMW Händler.

    Allerdings mit der Laufzeit würde ich echt genau nachfragen.

    Ich gehe davon aus, das da nur 2 Service machbar sind. Vorziehen geht nicht.

    Wenn doch, dann nur wenn der Händler dies ausdrücklich zusagt, der einem das verkauft.

    Die PV Anlage plane ich erst für nächstes Jahr, die Wallbox hätte ich gern aber jetzt schon.

    Ich bin gerade dabei, mir verschiedene PV Angebote einzuholen, daher weiß ich noch nicht, welcher Hersteller es wird.

    Bräuchte daher eine Wallbox, die mit möglichst vielen kompatibel ist.

    Hab mir evcc gerade angesehen, das klingt interessant. Müsste nur schauen, ob ich das hinkrieg :D

    Dann kauf dir irgend eine billige gebrauchte, die gar nix kann außer laden.

    Wenn dann alles läuft, kannst du dir dann eine passende kaufen.

    Ich bin jetzt auch am schauen, ob ich meine alte abbaue und mir eine von SMA hole, da die dann ohne Probleme über mein Netzwerk läuft.

    Bis jetzt war das unnötig, da unser Smart eh nur über ein Phase lädt.

    Jetzt beim BMW ist das halt eher blöd, da es imWinter eher unmöglich ist, den Netzbezug zu vermeiden.

    Außer man lädt über den Ladeziegel, was dann aber auch wieder nervig ist andauernd zu schauen.

    Ist bei den Verbrenner auch so.

    Kaufen kann man das Paket jederzeit, starten tut es dann bei der ersten Inanspruchnahme.

    Hab das auch bei meinem M240i gleich gekauft, obwohl es da noch über ein Jahr hin war bis zum Start.

    Wenn eine PV geplant ist, unbedingt checken, ob das gewählte Modell kompatibel ist.

    Sonst klappt das mit dem Überschussladen nicht vernünftig.

    Also die Wallbox erst, wenn auch klar ist, von welcher Firma der Wechselrichter kommt.

    Ist bei Gutscheinen immer ein schwieriges Thema - gibt bei dieser Art der Transaktion weder Käufer- noch Verkäuferschutz.


    Teilweise wurden mehrere Gutscheine von einer Person angeboten, mitunter für weniger als 10% des Nennwerts. Das riecht für mich schon etwas danach, dass einem Mitarbeiter von BMW, eines Händlers oder der Agentur einige davon in die Finger geraten sind. Fällt mir schwer zu glauben, dass jemand nicht wenigstens für 250€ in 1,5 Jahren extern lädt. Klar, bei einer Preisvorstellung von 700€ sieht das anders aus, aber das teuerste Angebot vor 2 Monaten lag bei etwa 450€.


    Ich habe auch einen, erfolgreich eingelöst und bereits zu einem Drittel verbraucht. Aber etwas skeptisch war/bin ich schon.

    250€ extern, werde ich garantiert nicht in 1,5 Jahren zusammen bekommen.

    Wahrscheinlich noch nicht mal ein Bruchteil davon. Hab ja meinen Strom vom Dach.

    Alles was ich so fahre, schaffe ich locker mit dem Aktionsradius den die Kiste bietet.

    Für alles was weiter weg ist, gibts den Verbrenner als Cabrio, denn da ist dann Urlaub.

    Nur bringt die Gewährleistung bei optischen Fehlern nix.

    Das kann in dem Fall der Händler übernehmen, muß er aber nicht.

    Hatte das mal mit einer ziemlich heftigen Macke im Innenraum.

    Leider bei der Übergabe übersehen, da die beschädigte Klappe auf war.

    Tja Ergebnis, keine Chance. Er meinte kann ich ja auch selbst gewesen sein…

    In dem Fall mit der Frontschürze ist das auch heikel.

    Einmal blöd geparkt, dann sieht sie so aus…