Sorry, das hat sich bei uns irgendwie eingebürgert, klingt besser als McDonald's Freitagabends geht's dann halt zur goldenen Möwe
Beiträge von phchecker17
-
-
In dem Fall würde ich EWE Go auch noch mit aufnehmen, deren Karte ist kostenlos und bei den eigenen Säulen bei 52 ct/kWh. Dazu stehen die quasi immer vor der goldenen Möwe, wo es immer saubere Toiletten und für die Bedürftigen frischen Kaffee gibt
-
Ah
Das ging aus deinen Postings nicht direkt hervor.
Ich schreibe das in den meisten Ladeplanungs-Threads, aber ich würde es wie folgt machen:
1. Hinterlegen von Ionity + Preferred Charging Network im Fahrzeug für die Ladeanbieterauswahl2. Vor jeder langen Strecke einen guten Ionity-Stopp raussuchen, wo man dann auch etwas isst / trinkt / etc.
In meinen Augen fährt man so möglichst günstig, ohne eine schlechte Ladeplanung in Kauf zu nehmen. Durch die lange Pause bei Ionity werden alle anderen Ladestopps so kurz, dass es kaum einen Unterschied im Preis gibt.
-
Michel4 Du stellst Fragen
Das kann ich dir leider nicht mehr beantworten.
-
Hallertauer Ionity ist eine Abo-Option, das Preferred-Partner-Network die zweite. D.h. finanziell wird es besser sein, sich für eines von beiden zu entscheiden. Für den Komfort geht natürlich auch einfach beides
-
Allerdings kann der Parkassistent NUR rückwärts einparken, nicht vorwärts. Das fehlt mir wirklich im Vergleich zum GTE, da es gerade beim Einkaufen einfach hinderlich ist, rückwärts einzuparken, wenn man danach an den Kofferraum muss.
-
Jap, nur an der Fahrertüre.
-
Jester Was kann der mehr als beispielsweise der MHD-Adapter, der nur die Hälfte kostet?
-
Du musst den Digital Key noch dem Profil zuweisen luig, dazu rechts oben auf dein Icon und dort kannst du dann die Schlüssel verwalten. Smartphone in die Ladeschale legen und dann dem Profil zuordnen, dann macht er es in Zukunft automatisch.
-
Mal die Sprachsteuerung gefragt? Evtl. weiß die das ja