Die nächste Generation kann das soweit ich weiß, nur für den i4 geht das nicht, da die Kameras dafür vermutlich nicht ausreichen.
Beiträge von phchecker17
-
-
Sieht gut aus, aus welchem Material hast du den Boppel gedruckt? Bin am Überlegen, meine Halterung nochmal mit ASA statt ABS nachzudrucken, wobei da ja die mechanische Belastung nicht vorhanden ist.
-
Doch, BMW hat die Ladeschale verändert bei den neueren Modellen, dort sind sie aktiv gekühlt.
Nur für den i4 kommt das halt nicht mehr, der ist was sowas angeht "zu Ende entwickelt".
Übrigens hatte im amerikanischen Forum jemand geschrieben, dass das Displaygehäuse als passiver Kühlkörper für die HU verwendet wird, da es eben sonst keine Lüftung gibt, was wohl der Grund ist, warum das Ding so heiß wird. Etwas warm sehe ich jetzt auch nicht als problematisch, aber das Display ist im Sommer häufig so heiß, dass man den Kontakt eher vermeidet und daher auf die Touch-Funktion verzichtet. Klar, noch keine Verbrennungen durch die Bedienung, aber länger als 2-3 Sekunden kann man den Finger nicht auf dem Display lassen.
-
Hab heute die FitcamX eingebaut und bin bisher sehr begeistert. Einbau in weniger als 10 Minuten, wird direkt am Spiegelstecker per Zwischenstecker angeschlossen. Bildqualität sieht soweit gut aus, hab aber noch keine Aufnahmen bei Nacht, da sie aber auch den Ton aufnimmt, kann man Kennzeichen auch vorlesen, um sie auf Video zu haben.
Heute gibt es tatsächlich noch 5% Extra-Rabatt mit dem Code SPRING für insgesamt 10% Rabatt. Das passende Modell bei mir (ohne Panoramadach und Alarmanlage) ist das HD2-6808, weiß aber nicht, ob es da noch Unterschiede gibt innerhalb des i4.
Hier ein paar Bilder vom Einbau, die ganzen Clips sind sehr "easy", sodass man sie problemlos selbst ohne Werkzeug gelöst bekommt. Der Zwischenstecker wirkt qualitativ hochwertig, gute Steckverbindung, also absolut nichts auszusetzen.
-
Ich denk mir immer "Keine Versicherung zahlt gern" .... so grundsätzlich. Mein Hagelschaden wurde über die Huk24 perfekt (für mich) abgerechnet. Hat wohl laut Werkstatt über 3 Monate gedauert, aber schlussendlich wurden alle Kosten übernommen und mein i4 wieder perfekt hergestellt. Meine Eltern sind ebenfalls bei der huk24 und hatten auch schon mehrere Schäden, und auch da gab es nie Probleme. Insofern wüsste ich nicht, wofür ich mehr zahlen wollen würde ... von Zusatzleistungen mal abgesehen.
-
Ne, ich hab schon auch von den LED-Streifen gesprochen. Die blinken ja auch, wenn man die Kontroller übernehmen muss.
-
Ich erinner mich noch gut dran, als meine Ex damals das erste Mal alleine mit meinem i4 unterwegs war. Sie kam zurück und meinte "Da stimmt irgendwas mit deinem Auto nicht, das blinkt die ganze Zeit gelb und bimmelt dann, obwohl gar nichts ist.". Damals war es aber der DAP, den sie aus Gewohnheit vom GTE direkt eingeschaltet hat. Und jedes Mal, wenn der die Lenkunterstützung einstellt z.B. vor dem Kreisverkehr oder beim Abbiegen, blinkt das Lenkrad ebenfalls gelb. Der GTE hatte sowas natürlich nicht, entsprechend war die Verwirrung groß.
Ich hab mich da relativ schnell dran gewöhnt und habe auch hin und wieder mal bei sportlicher Fahrt ein gelbes Lenkrad, wenn ich mal die ein oder andere Linie passiere. Stören tut mich das aber tatsächlich nicht. Ich fahre auch ständig mit allen Assistenten (Spurverlassen, etc.), ohne, dass mich das stören würde.
-
Da die RDKS-Sensoren im Ventil des Reifens sitzen, brauchst du auch 2 Sätze Sensoren für 2 Sätze Reifen
-
Den Code scannt das Auto nicht, sondern die Werkstatt beim Anlernen der Sensoren. Einmal angelernt, funktioniert es dann auch beim Fahrzeugwechsel (oder Verkauf). Da ich meine Winterräder gebraucht gekauft habe, waren die schon angelernt und wurden vom Fahrzeug direkt erkannt
-
Sagen wir es so: es wäre mir aufgefallen, wenn er übermäßig eng rangefahren wäre.
Tatsächlich gibt es im i4 einen anderen (sehr banalen) Assistenten, der beim Vorwärtseinparken unterstützt. Wenn du die Panoramaansicht der Frontkamera über den Button öffnest, sind unten zwei gelbe Linien, die sind quasi genau die Vorderkante von deinem Fahrzeug. Probier es ruhig mal aus, aber seit ich das weiß, hab ich mit Bordsteinen absolut kein Problem mehr.