Beiträge von phchecker17

    Wie bereits geschrieben macht das schnelle beschleunigen auch nicht merklich was aus. Da er im Gegensatz zum Verbrenner nicht ineffizienter wird. Er verbrauchte die gleiche Energie.

    Wenn du im ECO-Modus die ECO-Klimatisierung aktiviert hast, kann der ECO-Modus schon deutlich sparsamer sein, zumindest im Hochsommer und Tiefwinter. Die Klima und Heizung arbeiten spürbar weniger im ECO-Modus.


    Bei mir bin ich im ECO-Modus üblicherweise ca. 15-20% sparsamer unterwegs, aber das auch nur, weil ich im ECO-Modus eben deutlich vorausschauender fahre. Bei der Beschleunigung macht es in der Tat keinen Unterschied. Würde ich identisch fahren, wäre der Verbrauch aktuell sehr ähnlich.

    Hier geht er nur auf die Dicke der Fahrbahnmarkierung und die teilt die Fahrbahnen, weswegen er schneller fährt.


    Wir haben immer noch kein „Lesen“ der Beschilderung sondern nur einen Vergleich mit hinterlegten Schildern, die das Auto kennt. Daher gab es zum Beispiel für so merkwürdige Schilder wie 110 keine Erkennung. Das wurde dann nachträglich noch integriert.

    Ah, das erklärt, warum es bei mir auf dem ewigen Verzögerungsstreifen fast 100% zuverlässig funktioniert :) Die Linien sind dort sehr eindeutig dicker. Erst gestern wieder ausprobiert.

    Also die wenigen Male, wo ich in so einer Situation war, hat er eigentlich immer gebremst. Kommt aber zugegebenermaßen nicht häufig vor, weil man ja in den meisten Fällen einfach schon vorher die Spur wechselt, statt es drauf ankommen zu lassen. Ohne DAP würde ich ja wegen einem Vordermann auf der mittleren Spur auch nicht rechts bleiben und bremsen, sondern links rüber fahren und überholen.

    Sieht schon ganz cool aus, aber hat auch ein bisschen was von „Debug-Modus“, d.h. vor allem für Entwickler hilfreich, die etwas am Verhalten ändern können.

    Jein. Debug-Modus geb ich dir recht, aber den Nutzen seh ich nicht nur für Entwickler. Je besser man den DAP versteht, desto besser und sicherer kann man damit fahren. Deswegen habe ich auch beim i4 eigentlich durchgehend die Assistenzansicht offen, damit ich - falls der DAP Müll macht - direkt sehe, was passiert ist und das in Zukunft vermeiden kann. Gerade deshalb hätte ich die Ansicht gern :)

    Ist der Assi clever genug zu wissen wo er rechts überholen darf? Bei meiner Kleinstadt geht die Stadtautobahn(eine Bundesstraße, 80kmh am ende) direkt auf die AB in einen langen Ent-/Beschleunigungsstreifen, und dann wieder auf die Bundesstraße. Wer da die LKWs nicht rechts überholt, zwingt die anderen auf die AB aufzufahren um zu überholen oder hinterherzukriechen.

    Jap, zumindest hier auf der A81 bei Ludwigsburg passt perfekt. Da gibt es zwischen zwei Ausfahrten einen Verzögerungsstreifen mit über 3km Länge. Man darf hier also einfach auf dem Streifen bleiben und rechts überholen. Hier fahr ich häufig mit DAP und der DAP fährt hier meistens perfekt auf der rechten Spur vorbei. Ganz selten muss ich ihn beim ersten Fahrzeug kurz übersteuern, aber dann rafft er es für den Rest der Strecke. Ob er das über die dickere Linie erkennt, über GPS oder einfach nur über das Übersteuern weiß ich aber nicht.


    Aber ich finde den Thread echt interessant. Meiner war ja letzte Woche in der Werkstatt und ich habe einen 5er gekriegt und das Feature war auch das einzige, was ich mir wirklich wünschen würde. Die AR-View mit Navigation halte ich für nutzlos, aber direkt in der AR-View die Infos vom DAP angezeigt zu bekommen ist schon cool. Für diejenigen, die das Feature nicht kennen, so sieht das aus:

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Man sieht also direkt, welches Fahrzeug er erkannt hat, selbst wenn das deutlich weiter entfernt ist, wie auf dem zweiten Bild. So kann man sofort reagieren, wenn das Auto beispielsweise tatsächlich mal jemanden nicht erkennt. Er kann sich beim 5er auch tatsächlich an mehreren Fahrzeugen orientieren, dann zeigt er auch entsprechend mehrere so Boxen an. Das kann der i4 gar nicht soweit ich weiß. Den Autobahnassistenten habe ich ausprobiert, war aber weniger Highlight für mich als diese Ansicht.


    Leider gibt es die Ansicht aber auch nicht im LCI, eben weil der DAP diese Infos wahrscheinlich gar nicht präzise genug liefern kann. Da bleibt halt nur die klassische Assistenzansicht.

    Demletzt ein OTA gemacht oder ein Update in der Werkstatt? Ansonsten kannst du das codieren, muss ich auch nachher wieder machen nach dem letzten Werkstattupdate.


    Standard müsste aber eigentlich sein, dass er sich alles merkt außer Sport Boost - wenn vorhanden. Bei mir war heute morgen auch Sport eingestellt, weil ich letztes Mal in Sport heimgekommen bin.

    Jo, kenn ich so vom GTE, da hatte ich auch die kabellose Schale und dann nochmal ein extra Kabel. Denn wenn auf längeren Fahrten was nicht gepasst hat, dann war meine damalige Freundin am Zug, entsprechend war das Kabel auf längeren Fahrten immer eingesteckt.


    Mit dem i4 benutz ich aber kein CarPlay mehr, d.h. ich brauch das Handy während der Fahrt gar nicht mehr. Und da ich ja auch häufiger mal mit fremden Beifahrern unterwegs bin, bin ich sehr happy mit der Lösung, wo das Handy komplett aus dem Sichtfeld ist und ich sogar das Fach schließen kann.