Beiträge von phchecker17

    Ich hab jetzt auch wieder ca. 0,4 Bar mehr drin vorne sowie hinten als empfohlen. Grundsätzlich wird der vollbeladene Druck ja auch für Vmax-Fahrten empfohlen und das Auto fährt sich so irgendwie besser, daher der Kompromiss ca. mittig zwischen Standard und Vollbeladen.


    Muss auch sagen, dass ich nach dem Wechsel erstmal nicht aufgepumpt hatte, da hatte ich quasi den empfohlenen Druck noch drin, weil ich ja letzten Sommer auch schon mehr gefahren bin. Und das hat sich irgendwie komisch angefühlt. Konnte jetzt auch bisher keine vermehrte Abnutzung innen feststellen.

    Also mir ist es am Anfang beim Wechsel vom GTE auch aufgefallen und das hat mich schon einige Wochen gekostet. Aber es ist jetzt nicht so, dass man damit nicht rangieren könnte, man braucht nur etwas Übung :)

    Das LCI kam doch erst in 2024, nicht schon im Herbst. Dazwischen gab es aber noch die Einführung von ISA, ich meinte das war ab März oder Mai 2024.


    Ich persönlich bin sehr froh, dass ich meinen dann gekriegt habe, wann ich ihn gekriegt habe. Mit OS8.5, ohne ISA und ohne LCI, d.h. eben mit Laser und sogar noch beledertem Pralltopf. Der ist glaube ich in 11/23 rausgefallen. Das LCI ist jetzt nicht "tragisch", aber der ISA nervt halt und ich mag einfach das Laserlicht.


    Zum OS-Vergleich: Die Headunit ist mit OS8 erstmal deutlich langsamer. Im normalen Betrieb merkt man das nicht unbedingt, aber gerade beim schnellen Umschalten oder beim Zoomen in der Karte habe ich das bei meinen Fahrten mit der alten HU schon bemerkt. Funktionell gibt es mehrere Unterschiede:

    1. Die Sitzheizung ist im Klimamenü versteckt und die Automatik irgendwie komisch

    2. Die Ladeplanung ist deutlich trivialer und kann nicht zwischen verschiedenen Anbietern unterscheiden, dadurch in der Praxis kaum brauchbar

    3. Es gibt keine bzw. kaum relevante Updates mehr mit neuen Funktionen


    Wenn du also eh nur fährst, geht OS8 auch klar, aber ich persönlich würde OS8.5 nicht mehr hergeben wollen :) Die Ladeplanung ist wirklich gut, eine der besten auf dem Markt in meinen Augen - wenn sie funktioniert.


    Bei der Gebrauchtwagensuche würde ich also nach EZ 8/23-04/24 einschränken und dann checken bzw. auch bei der Probefahrt darauf achten, dass OS8.5 schon drin ist, es kein LCI ist und du das Gebimmel nicht hast. OS8.5 erkennst du an den Sitzheizungsicons und daran, dass das Menü unten ist und nicht links. Das Gebimmel erkennst du, wenn du einmal Gas gibst ;)

    Hatte ich auch mal ein komplettes Wochenende lang. Zum Glück war ich nicht alleine unterwegs, so konnte wenigstens mein Beifahrer parallel am Handy Ladestationen suchen. War ein Ferienwochenende, entsprechend voll waren die Lader und ohne Ladeplanung war ich ziemlich aufgeschmissen. Danach hat es dann einfach wieder funktioniert.

    Macht doch keinen Unterschied für dich, solange der Schaden unter 10.000€ bleibt :) Die SB zahlst du ja eh und eine Hochstufung gibt es wie schon geschrieben in der TK nicht

    Ich nutze beim Parken beides, aber hab halt inzwischen raus, wann Autohold greift. D.h. ich beginne das Rangieren mit dem Gaspedal, und wenn ich rolle, dann reguliere ich über das Bremspedal, bis ich wieder stehe, dann nehme ich wieder das Gaspedal. Funktioniert so für ich einwandfrei. Aber wie schon geschrieben hab ich deutlich länger gebraucht das zu lernen, als es beim GTE der Fall war, einfach weil er ziemlich viel Gas braucht, damit er löst.


    Was er ohne AH macht weiß ich nicht, da ich das immer aktiv habe :)

    Habe schon mehrfach gelesen, dass das mit einem Update vorkam, einfach so aber nicht. Grund kenne ich nicht, aber eine Einstellmöglichkeit im Fahrzeug selbst gibt es dafür nicht.


    Im Hintergrund gibt es in einem der Steuergeräte einen Wert, wo das gespeichert ist. Ab Werk ist es eigentlich "Letzter", also der, der beim Verlassen eingestellt war, aber man kann dort auch einen bestimmten Modus definieren. Bei mir habe ich Eco Pro definiert, da ich häufig im Sportmodus fahre, den aber am nächsten Tag nicht eingestellt haben möchte. Bei dir scheint hier wohl der Comfort-Modus eingestellt zu sein.


    Wenn dich das Verhalten nervt, kannst du den Wert auch selbst codieren oder codieren lassen. Dafür brauchst du einen entsprechenden OBD-Adapter und die App BimmerCode, die allerdings auch kostet. Alternativ findest du übers Forum jemanden, der das in deiner Nähe kurz machen kann. Wenn du aus dem Stuttgarter Raum kommst, kann ich dir das beispielsweise anbieten :)