Beiträge von phchecker17

    - Sehr viele Bedienmöglichkeiten: es gibt mindestens fünf (!) verschiedene Möglichkeiten den Kofferraumdeckel zu öffnen (Vielleicht sogar noch mehr und ich habe sie noch nicht entdeckt...)


    Leider geht es nicht per Sprachsteuerung :( Was ist denn die 5. Möglichkeit? Notentriegelung von innen?

    1. Schlüssel

    2. Knopf hinten

    3. Knopf Fahrerseite

    4. Fußsensor

    Jo, ich wollte noch das Update machen bevor ich losfahre, während ich die Sachen ins Auto lade. Also gestartet und als ich dann vor dem Kofferraum stand die Überraschung. Da blieb mir dann nichts anderes übrig :(

    Es gibt im Menü direkt einen Punkt dafür, wenn du auf den drauf klickst, kannst du dort auf "Gerät verbinden" drücken und dir werden die Zugangsdaten angezeigt. Allerdings braucht der nach Start immer kurz, bis es eine Internetverbindung gibt.

    Ich hatte auch mal ein interessantes Erlebnis beim letzten Update: In der Arbeit angekommen und das Update gestartet. "Fahrzeug 20 Min nicht Fahrbereit." Ist ja OK, da ich ja 8h nicht da bin. Nur noch kurz den Laptop aus dem Kofferraum holen....Oder auch nicht! Das Auto ist erst mal komplett tot! Musste 10 Min warten bis die Heckklappe wieder aufging...Nicht ideal.

    Das nächste Mal einfach an der Klappe ziehen ;)

    Ich war in derselben Situation bis ich gemerkt hab, dass er zwar die Klappe entriegelt, aber eben nicht öffnet. Kräftig dran ziehen und der Kofferraum geht trotzdem auf - manuell dann natürlich.

    Ok. Ja FA kann ich ändern, aber du brauchst danach halt trotzdem ein komplettes Softwareupdate in der Werkstatt, damit er dann auch funktioniert. Bei den OTAs bisher wurde immer nur die HU aktualisiert, da ist zwar dann der Menüpunkt da, aber verwenden kannst du ihn nicht.

    Aber mir wäre das zu heikel, dass er dann ggf. nachts das Laden unterbricht und dann ist er am nächsten Tag nicht so geladen, wie er sein soll.

    Ich gehe davon aus, dass BMW genau das auch ausführlich getestet hat, bevor sie so ein Feature ausrollen ;) Ich hatte abends extra nochmal geschaut, ob ich das automatische Update direkt aktivieren kann, aber da war das Update noch nicht ins Auto übertragen, sodass ich es dann am nächsten Tag manuell gemacht habe. An sich aber ein cooles Feature.


    Kleine Änderung, die mir noch aufgefallen ist:
    Wenn man unterwegs nach einer Ladesäule sucht, musste man bisher nach jeder Filteränderung ganz unten auf "Ergebnisse anzeigen" klicken. Das wurde nun geändert, sodass die Suchergebnisse automatisch aktualisiert werden, wenn man einen Filter ändert. Kleinigkeit, aber sehr nützlich, gerade wenn man so wie ich dieses Wochenende mehrfach pro Fahrt in dem Menü ist.

    Ich war ja jetzt die letzten Wochenenden knapp 3.000 km unterwegs und habe 13 Mal unterwegs geladen. Ich hatte mir ja jetzt BMW Active und die Ionity-Option geholt und bin damit absolut glücklich. Ich habe unterwegs ausschließlich bei Ionity, Aral oder Shell geladen, bei ersteren beiden bis auf eine Ausnahme (Aral, aber vmtl. Bedienerfehler) immer mit Plug&Charge. Und ich muss sagen: geil!


    Ja, 49 ct/kWh sind jetzt nicht megaaaa günstig, aber für Langstrecke für mich absolut in Ordnung. Der Ionity-Preis ist natürlich (noch) umso besser. Aber die Abdeckung mit den 3 Netzen ist schon verdammt gut. Ich hatte absolut keine Probleme, immer optimal zu laden. Wo es kein Ionity gab, gab es Aral. Wo es kein Aral gab, gab es Shell - in der Reihenfolge. Die Aral-Standpunkte sind schon echt krass gut ausgebaut inzwischen, in Mönchen-Gladbach stand ich mit offenem Mund da, weil der Standort einfach verrückt ist:

    https://tankstelle.aral.de/ladeparks/moenchengladbach

    28 Ladepunkte, davon 2 ganz vorne sogar BEHINDERTENLADEPUNKTE - das hab ich noch nie gesehen. Dazu ein Rewe2Go und ordentliche Toiletten und das alles überdacht.


    Ob ich jetzt mit der Ionity-App ein paar € günstiger sein könnte, interessiert mich tatsächlich nicht. Plug&Charge und als Fallback die Karte ist mir 100x lieber, als dann das Handy ausm Auto holen zu müssen, die App zu öffnen und die Ladesäule freizuschalten. Was mich interessiert ist, dass das DC-Laden unterwegs endlich wieder komfortabel ist mit den Preferred Partnern bei BMW. Das einzige, um was man sich noch kümmern muss, ist, bei welchem Anbieter man am besten essen kann :D


    Ein Vorteil hat es übrigens, dass Ionity sich beim Preis den anderen Preferred Partnern annähert: man hat kein schlechtes Gewissen mehr, wenn man auch mal eine große Ladepause bei Aral oder Shell macht ;)