Beiträge von phchecker17

    Ich bin leider auch auf die Schnauze geflogen, ich hab die Alcantara-Hülle vom G21 bereits gekauft rumliegen gehabt, weil ich dachte, dass die ja auch für den i4 passt. Passt aber leider nicht. Mal schauen, ob ich die verkauft bekomme.


    Eine Lösung hab ich aber nicht parat. Mich nervt auch und vor Allem, dass der Schlüssel so leicht ist und sich damit so billig anfühlt.

    Korrekt, man man braucht entweder Schiebedach oder Alarmanlage für das große Licht. Liegt halt daran, dass sowohl die Sensorik wie auch die Bedienung des Dachs nur im großen Modul untergebracht wird :)


    Ich finde das kleine aber ehrlich gesagt gar nicht schlecht, das alte war mir zu "Vintage".

    Ich bin seit Jahren bei der huk24, sehr günstiger Direktversicherer. Wir hatten auch schon ein paar Fälle in der Familie (auch alle dort), die alle ordentlich gelöst wurden.


    Die bieten eine konkrete Elektroautoversicherung an:

    Elektroautos günstig beim Testsieger versichern | HUK24

    Dort ist dann beispielsweise der Akku immer komplett mitversichert, auch die anderen Leistungen sind aufs BEV zugeschnitten. Erfahrungen in Bezug auf BEV mit denen habe ich aber bisher nicht.

    Ich würde mal vermuten, dass man sich für den Rest des Jahres massenhaft Ressourcen bei den Zulieferern sichern konnte und deswegen so viele BEV wie möglich auf die Straße bringen will. Mein Händler hatte mir am Telefon schon gesagt, dass BMW situativ auch die Verbrenner hinten anstellt und BEV pusht, so beispielsweise beim Auslauf der BAFA für Gewerbe im August. Das wird jetzt dasselbe sein, um eben Emissionsziele noch zu erreichen und natürlich auch gute Zahlen vorweisen zu können.


    Deswegen wird viel nach vorne gezogen und es gibt auch entsprechende Aktionen und Rabatte.

    Okay, die Situation hab ich mit dem Verkehr nicht ausprobieren können, das kann natürlich sein. Versteh ich echt nicht, warum es nicht einfach einen Signalton geben kann, soweit ich weiß konnten das doch schon die zwei Generationen davor. Manchmal frage ich mich schon, warum so mancher Hersteller immer das Rad neu erfinden will, und dann Dinge wie die Geschwindigkeitswarnung oder die Durchschnittsgeschwindigkeit unter den Tisch fallen.


    Bert das ist doof, das liegt dann tatsächlich am DAP. Mit übernimmt er tatsächlich eben alle Limits automatisch.

    Ich habe in der Mittagspause extra eine kleine Runde gedreht, um das auszuprobieren, dazu bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:


    1. Der Limiter ist ja mal endgeil! Einmal gedrückt und er aktiviert sich (mit DAP) dauerhaft auf die erlaubte Geschwindigkeit + Toleranz. D.h. 100% selbst fahren und trotzdem 0% Blitzerangst. Ich denke mal ohne DAP wird man den dann auch bei jedem Schild neu bestätigen müssen.

    2. Es gibt definitiv keine akustische Meldung beim Überschreiten. Ich bin mit aktivem Limiter mehr als 20 zu schnell gefahren, um es zu testen, und es gab keine Ton oder sonstiges. Ich habe auch nochmal alle Einstellungen geprüft und dabei ist mir auch aufgefallen, dass dort ein Bild von einem blinkenden Schild für die Warnung hinterlegt ist, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass der i4 einfach keinen Ton machen kann, wenn man zu schnell fährt. Er blinkt dann eben auf Display oder HUD und signalisiert das damit.


    Bert Du kannst ja mal ausprobieren, ob der Limiter bei der auch aktuell das Limit übernimmt, das wäre mit entsprechender Toleranz dann ja immerhin eine Lösung. Ich vermute aber, dass er das eben nicht automatisch macht. Aber einen Ton bei Überschreitung wirst du ziemlich sicher nicht kriegen :(