Vielleicht irgendein Berechtigungsthema oder sowas? Kenne mich da mit Android nicht aus, aber an sich ist das ja ein Standardding, die Cover zu übertragen. Vielleicht hast du ja jemanden, der das für dich mit seinem Android ausprobieren kann und in deinem Fahrzeug, das macht die Fehlersuche vielleicht dann leichter.
Beiträge von phchecker17
-
-
Spannend, wie lange warst du denn jeweils unterwegs? Die Vorkonditionierung braucht normalerweise so ca. 25 Minuten. Schau auch mal auf den Verbrauch, wenn die Vorkonditionierung läuft, das müssten so um die 9kW (übrigens ohne "h") an Heizleistung sein. Evtl. hat die auch ein Problem.
Für eine echte Diagnose müsstest du wohl mal die Akkutemperatur beim Laden auslesen - oder eben zumindest mal auf den schraffierten (oder auch nicht) Bereich achten.
-
Achte bei sowas immer auf die Anzeige der Ladegeschwindigkeit im Display. Wenn der Rest des Balkens "frei" ist, liegt es am Auto, wenn er schraffiert ist, dann an der Infrastruktur.
-
Ich hab mal drauf geachtet die letzten Wochen und bei mir funktioniert das einwandfrei übers iPhone, hat nur etwas Verzögerung von bis zu 10-15 Sekunden. In den meisten Fällen ist das Cover aber sofort da.
Abgespielt wird übers iPhone und Apple Music.
-
Das Dach steht ihm schon sehr gut! Ohne Frage.
-
Sehr gerne, freue mich auf den Bericht. Der i4 ist wahrscheinlich neu gewesen und nicht gebraucht, oder? Also er hat vmtl OS8.5?
-
Wird halt der Öffen- und Schließmechanismus sein. Die Klappe selber wird ja über die Dämpfer bewegt, die letzten Zentimeter wird aber wohl irgendein Motor drin sitzen, der die Klappe dann noch vollends zuzieht und später auch wieder öffnet. Wenn der nicht mehr will, wäre das ja genau dein Verhalten.
Wird wohl ein eher seltener Garantiefall werden
-
Nicht mehr
Bei OS8 und OS8.5 gibt es kein Alexa mehr.
-
Das mit dem Zielladen macht jeder andere Hersteller besser, und gerade für diejenigen - wie mich - die keine Wallbox haben ist es halt doppelt ärgerlich.
-
Glasdach lasse ich aus Prinzip weg. Mag es einfach nicht und spare mir die Kosten sowie das angesprochene Gewicht und auch ein gewisses Risiko bzgl. des Alters.
Komfortzugang würde ich auf jeden Fall nehmen, gerade mit der elektrischen Heckklappe ein Traum.
Und bei den Felgen wird wohl 18" der beste Kompromiss aus Comfort, Verbrauch und Optik sein, ich persönlich finde aber, dass dem i4 die 19" schon stehen