Beiträge von phchecker17

    daher im Winter Klimaautomatik mit 23° und im Sommer mit 22° inkl. Sitzheizung, bzw. -belüftung,

    Tatsächlich solltest du das eher andersrum halten, d.h. im Sommer wärmer und im Winter kälter :) So sind die Temperaturunterschiede nicht so groß.


    Ich fahre aktuell im Winter mit 19°C, das reicht mir locker. Im Sommer üblicherweise mit 22,5°C, das hat sich ebenfalls bewährt. Der Einfluss auf die Reichweite ist damit selbst bei den momentan sehr niedrigen Temperaturen relativ gering, ich würde schätzen <1kWh/100km - wenn man vorgeheizt hat.

    Auf die Infos von CJ#22 Kannst du dich definitiv verlassen, er ist einer derjenigen, die ich mit dem Know-How im G20-Forum gemeint hatte, der sich glücklicherweise hier rumtreibt ;) Also wenn er A sagt und ich B, dann ist es normalerweise A :D

    Ist einer von euch im G20-Forum angemeldet? Dort sitzt das ganze technische Know-How. Dort weiß man genau, wie viel Aufwand es ist, die Sitze zu tauschen. Wie gesagt hab ich das damals beim E46 selbst gemacht, da gab es allerdings auch noch keine Belüftung etc.

    Ich kann wirklich nur empfehlen, macht ein paar Probefahrten mit verschiedenen Fahrzeugen und Sitzen aus 3er, 4er, X3, usw. und schaut welche Sitze für euch am besten sind. Dann sucht ihr einfach nach diesen Sitzen und verbaut sie. Plug&Play heißt normalerweise: Batterie abklemmen (wegen Airbags), Sitz raus, neuer Sitz rein, Batterie wieder ran und es funktioniert alles, solange die Features übereinstimmen. Nur die beleuchteten Embleme sind glaube ich nicht Plug & Play.

    Das ist halt auch der Punkt, je nach Größe des Ladeparks spielt es eigentlich kaum eine Rolle, ob man jetzt dorthin fährt oder zum nächsten, auch wenn der möglicherweise voll ist.

    Wenn ich beispielsweise nach Merklingen schaue, dann sind dort insgesamt ca. 80 Schnellladepunkte von allen Anbietern. Nimmt man eine durchschnittliche Ladezeit von 30 Minuten, dann ergibt das eine Wartezeit pro Ladepunkt von nur 23 Sekunden. Wenn ich mich auf Ionity beschränke, dann sind es noch 24 Ladepunkte, bei 30 Minuten dann 1:15 Minuten. Bei 12 Ladepunkten entsprechend 2:30 Minuten, usw.


    Spannend wird das also nur, wenn es wirklich nur ein kleiner Ladestandort mit 2-8 Ladern ist oder wenn er im Navi quasi dauerhaft so gut wie voll ist, sodass man eigentlich von einer Schlange ausgehen muss, wobei das Navi ihn dann ja auch aussparen dürfte. Ansonsten dürfte man, insofern noch einer frei war, wenn man das letzte Mal geschaut hat, da auch relativ schnell laden können. Schlussendlich bin zumindest ich wegen 2 Autos vor mir an der Tanke glaube ich noch nie weiter zur nächsten gefahren :)


    Klar, kann man es versuchen zu umgehen, indem man alle paar Minuten schaut, wie viel frei ist, etc., aber man gewinnt dadurch zwar vielleicht ein paar Minuten (oder fährt auch mal einen unnötigen Umweg), aber dafür setzt man sich halt die ganze Zeit unter Druck.

    Danke für die Info! Frage mich ja, woher solche Infos, wie dass es andere Sitzkonsolen sind, immer kommen - also abgesehen davon, dass ich sie verteile :D Aber ich saug mir das ja nicht aus den Fingern.

    Das eröffnet für die Problemkinder hier tw060270  @spa  AndreasF ja ganz neue Möglichkeiten, einfach die Sitze aus X3 o.Ä. einzubauen :)

    Bei mir ist es eigentlich genau andersherum. Anfangs hat er mir eine andere Route vorgeschlagen, aber schon nach kurzer Zeit hat er die Route, die ich immer fahre, gelernt, selbst ohne Navigation. Wenn ich nun mal anders fahre, dann versucht er mich immer auf meine Stammstrecke zu lotsen, obwohl der andere weg schneller und kürzer ist. Grundsätzlich kennt er glaube ich die meisten regelmäßigen Strecken schon bei mir.


    Ist denn deine gewünschte Route in den Alternativrouten?

    In einem Radius von 35km würde ich hier weit über 100 Schnelllader über 150kw finden, alleine in 10km sind es schon ca. 30 :D Zumal der i4 unter 0 ja auch nochmal ordentlich Reichweite hat, die sogar zur Nettokapazität dazu zählt. Da würde ich mir noch keine Sorgen machen :)

    Aber ist trotzdem gut, den Fall mal gehabt zu haben und auch gelöst zu haben, in den allermeisten Fällen sollte das ja kein Problem sein. Verunsichert ist man dann natürlich trotzdem.

    Check davor erst ab, dass die Konsole auch wirklich passt. Durch die Höhenunterschiede könnte das 1. einfach nicht passen oder 2. nach oben dann so eng werden, dass du ab 1,90m gar nicht mehr sitzen kannst ;)

    Auch das ist Gewöhnung, vermute ich. Denn das BMW-Navi hat die Eigenheit (in meinen Augen), dass es bei Straßenverläufen einfach keine Hinweise gibt. D.h. bei einer abknickenden Vorfahrtstraße (nach Links wie in deinem Fall) wird kein Hinweis angezeigt, stattdessen wird dann schon der nächste Hinweis angezeigt, vermutlich das Rechts Abbiegen im Anschluss. Wenn man das nicht gewohnt ist, dann sieht man eine Kreuzung vor sich und das HUD zeigt an, dass man rechts soll, obwohl das erst in 250m der Fall ist.


    In den meisten Fällen ist das ja auch logisch, aber ich hatte auch schon einen Fall, da ging es gerade aus weiter und scharf nach rechts, gerade aus war aber ein kleines "Anlieger frei"-Schild. Da kein Abbiegehinweis kam bin ich erstmal reingefahren, bis ich gemerkt habe, dass ich hätte abbiegen müssen, dann musste ich rückwärts im Dunkeln wieder raus, vielen Dank an der Stelle an den Rückfahrassistenten ;)

    Macht ja auch irgendwo Sinn, da ich da nicht hätte lang fahren dürfen, aber an der Stelle hätte es ja auch sein können, dass er das Schild einfach nicht gekannt hätte. In anderen Fällen macht er das beispielsweise auch, wenn eine Straße endet und fließend in eine andere mündet, und man aber auch die Chance hätte abzubiegen. Andere Navis sagen bei sowas halt auch mal, dass man auf der Straße bleiben soll oder gerade aus weiter fahren, statt einfach nichts zu melden.