39ct? Wow! Ist schon bekannt, was der Passport Power kosten soll? So langsam muss DCS da aber mitziehen, aktuell ist es ja eher peinlich.
Beiträge von phchecker17
-
-
Hallo zusammen,
nachdem das erste Treffen ja doch sehr klein ausgefallen ist, würde ich das gerne nochmal versuchen!

Treffpunkt wird dieses Mal eher etwas Richtung München, nämlich in Merklingen. Dort gibt es das schwäbische Restaurant H-Albzeit:
Halbzeit - H-albzeitSO SCHMECKT SCHWÄBISCH Heiner Beck, Bäckermeister und Geschäftsführer der Bäckerei BeckaBeck hat den Schritt gewagt und einen einzigartigen Treffpunkt in…h-albzeit.deVorab erstmal eine Terminabfrage, bitte stimmt so ab, wie ihr auch tatsächlich kommen würdet, damit wir dieses Mal ein paar mehr sind:
Zeitlich würde ich vorschlagen, dass wir uns Nachmittags treffen, dann dort eine kleine "Verbrauchsausfahrt" machen und anschließend dann im Restaurant den Abend ausklingen lassen.
Lademöglichkeit gibt es dort ausreichend, für diejenigen, die es nicht kennen: Merklingen ist einer der größten Ionity-Standorte und hat auch einen großen Tesla-Ladepark zu bieten.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele abstimmen und noch wichtiger: dann auch tatsächlich kommen!
-
Jein, klar hat er zusätzliche Kühlung am vorderen Motor, aber soweit ich weiß ist die Kühlleistung bei beiden identisch, sonst bräuchte man ja unterschiedliche Wärmepumpen. Das ist auch der Grund, warum der 40er eigentlich nie überhitzt, während man den 50er ja schon schnell ans Limit bringen kann, wenn man möchte. Auch ist die Leistung bei Vmax ja trotzdem unter 50%, eben weil ja gedrosselt.
-
Jo, nur beim Elektromotor fand ich das eher überraschend. Zeigt mir aber auch, dass die Abriegelung an der Stelle schon sinnvoll ist - zumindest eben mit dieser Übersetzung.
-
Wir haben ja jetzt am Wochenende ein paar Verbrauchstests zwischen e40 und M50 gemacht, und witzigerweise wird der 40er bei seiner Vmax sehr "durstig". Vermutlich weil er einfach mit sehr hoher Drehzahl läuft. Bis 170 ist noch alles gut. Insofern würde ich hier definitiv zustimmen, wer regelmäßig schneller als 170-180 fahren möchte, sollte auf jeden Fall zum M50 greifen.
-
Der Sportmodus ändert nur die Gaspedalcharakteristik und deaktiviert die Eco-Funktionen im Eco Pro, wie z.B. Klimatisierung und Licht. Da aber beide Fahrzeuge bei den Tests schon die korrekte Temperatur hatten und es hell war, ist da nichts zu holen

-
Der Rest war alles in Eco Pro gefahren. Dass beim 40er der Sportmodus nichts am Verbrauch ändert war ja klar, die Frage war, ob der M50 hier möglicherweise mehr verbraucht, was aber offensichtlich nicht der Fall war. Der Wenigerverbrauch dürfte wohl eher am Streckenprofil liegen, möglicherweise war der erste Abschnitt etwas hügeliger.
-
Fahrzeugdaten -> Adaptive Ansicht
-
Haben wir natürlich vergessen

Hier übrigens noch ein Bild vom gesamten Inhalt meines Frunks, einräumen ist wirklich easy, wenn man alles in der richtigen Reihenfolge reinpackt.
-
Ich hab gestern schon gesagt, dass ich mit den Werten eine gute Vergleichstabelle aufstellen kann. Wenn ich diese Fahrten noch mit anderen mache, sind die untereinander relativ gut vergleichbar.
Wenn also jemand Bock hat, das im Raum Stuttgart zu machen, gern
Ansonsten beim nächsten Treffen, idealerweise mit mehr als 2 Fahrzeugen 