Jo, bei mir eigentlich grad auch immer 15-17kWh/100km, wenn ich einfach nur normal fahre Freue mich schon auf den ersten richtig schönen Tag mit um die 20°C, dann kann ich mal echte Verbrauchswerte erzielen.
Beiträge von phchecker17
-
-
Das Auto wurde drei Tage nach meiner Unterschrift schon zugelassen. So schnell schaffen die das aus meiner Sicht nicht, selbst wenn sie wollten. EZ 03/2024
Dafür fahre ich jetzt 1000km für lau runter, und der Vertrag beginnt erst im April. Anschließend kann ich durch das vereinbarte Andienungsrecht für ca 1000€ günstiger erwerben, wenn ich das denn möchte und der Markt für gebrauchte BEVs da ist.
Aaah, es war ein Lagerfahrzeug. Ich war von einem Bestellfahrzeug ausgegangen, mea culpa! Dann macht das natürlich Sinn. Das Ding steht auf Lager, einer redet nicht mit dem anderen und schwupp die wupp hat man einen neuen Vorführer
An meiner Aussage ändert das aber nicht viel, gerade wenn du ihn übernehmen willst, sollten das mehr als 1.000€ sein. Denn erste Hand ist halt nunmal erste Hand, das ist so ein Keyword, das für viele absolute Voraussetzung ist. Vielleicht ist ja noch ein Satz Winterreifen drin oder die erste Inspektion kostenlos
So oder so viel Spaß dir!
-
Kann es auf dem Hinweg heute nochmal bestätigen. Man kann jetzt selbst wenn man auf eine rote Ampel zufährt den DAP aktivieren und dann direkt per SET die rote Ampel bestätigen und anhalten. Bisher konnte man den DAP dann quasi erst nach der roten Ampel aktivieren, weil er sonst erst voll beschleunigt hätte um dann im letzten Moment stark zu bremsen. Das ist für mich so eine riesige Verbesserung, weil ich schon seit Beginn versuche, mit dem Ampelassistenten zu arbeiten und es bisher einfach nicht wirklich zuverlässig war.
-
Gecko73 Deine Beobachtungen zur Ampelerkennung kann ich bestätigen, ist wie ein neues Feature. Geht sogar so weit, dass er bei mir vorhin bei einer grünen Ampel angehalten hat
Spaß beiseite: endlich scheint das Feature brauchbar zu sein, es sieht so aus, als ob die Erkennung wirklich deutlich verbessert wurde. Die Anzeige kommt früher und man muss weniger Ampeln bestätigen. Wäre auch möglich, dass das Anhalten angepasst wurde, das muss ich aber morgen nochmal ausprobieren, habe da eine gute Ampel dafür, die eigentlich immer rot ist
Insofern: ran an den Speck, über so ein Update kann man sich freuen!
-
Das macht er allerdings auch nur, wenn er Internetempfang hat, ich hab es immer noch nicht installiert, weil ich immer nur in der TG daran denke und dort bietet er es mir nicht an.
Angesichts der Anmerkungen von Gecko73 hab ich nun aber eine neue Motivation, da werd ich das Update jetzt gleich kurz im Auto anstoßen, während es am Laden hängt - vorausgesetzt das geht.
Nachtrag: Update läuft, trotz Ladevorgang
-
Ich hab dazu auf Motor-Talk mal einen ausführlichen Bericht geschrieben. Mein Fazit ist (auch vom TravelAssist kommend):
Der TravelAssist lenkt besser bzw. kommt mit weniger Linien aus. Bei allem anderen ist der i4 überlegen. Heißt: Geschwindigkeitsanpassung (inkl. Toleranz!), adaptive Rekuperation, Verfolgen des Vordermanns, Schildererkennung, Rettungsgasse usw. ist der i4 gefühlt einfach eine Generation besser, bzw. einiges davon kann der TA einfach nicht. Beim Lenken ist es auch häufig so, dass man "schlingert", weil der Vordermann schlingert und der i4 sich in meinen Augen teilweise zu stark am Vordermann ausrichtet. Selbst wenn er die Linien perfekt erkennt, orientiert er sich trotzdem immer am Vordermann und kann so in einem gewissen Rahmen beispielsweise auch Hindernissen in der eigenen Spur ausweichen.
-
Hab kurz gebraucht, bis ich das 35 in der Signatur gesehen habe. Dafür ist die Reichweite wirklich top!
-
Das Fahrzeug aus meiner Signatur wurde versehentlich beim Autohaus zwischenzeitlich als Vorführwagen zugelassen.
Für diesen unglücklichen Zustand hat man mir einen Monat gratis mit dem Fahrzeug angeboten.
Ich habe nun angefragt, den Rabatt von 22,86 auf 24% zu erhöhen.
Was meint ihr? Beim Risikolosen Andienungsrecht hat ein Vorbesitzer „mehr“ angeblich nur ca. 1000€ ausgemacht… für mein Gefühl ist es Schwieriger das Fahrzeug von zweiter Hand zu verkaufen, sollte ich mich für eine Übernahme nach den drei Jahren entscheiden.
Ich erinnere mich an die unterschiedlichen Rabattsätze für Kurzzeitzulassungen, da ging es um mehr als 1,5%. Das waren dann schon eher im Bereich 5-8% zusätzlicher Rabatt. Die wurden aber dann teilweise auch von Mitarbeitern gefahren. 1.000€ finde ich aber sehr wenig, da sähe ich noch Luft nach oben.
Aber absolut unverständlich, wie sowas "versehentlich" passieren soll, man lässt ja nicht einfach ein Auto zu, ohne davor ins System zu schauen. Würde mir das mit meinem Autohaus passieren, würde ich da wohl eher Absicht unterstellen, bis man mir das Gegenteil beweist, um als Autohaus irgendeinen Bonus zu erhalten o.Ä., gibt ja einen Grund warum Kurzzeitzulassungen eine Zeit lang so beliebt waren - weiß nicht ob das heute noch so ist.
-
Herzlichen Glückwunsch! Das freut mich wirklich und ich hoffe, dass du nun endlich absolut sorgenfrei dieses tolle Gefährt genießen kannst
-
Ich meine, dass das bei mir geklappt hatte. Wollte unbedingt bei der goldenen Möwe essen auf dem Heimweg, weil ich am Abend vorher Bock auf einen Big Rösti bekommen hatte. Also morgens am Handy geschaut, wo es einen MC auf der Route gibt, der einen Schnelllader hat, den Schnelllader in der BMW-App ausgewählt und ans Auto übermittelt. Im Auto hab ich den Lader dann aus der übermittelten Übersicht als Zwischenziel hinzugefügt und er hat es automatisch als Ladepunkt erkannt und auch vorkonditioniert.
War aber nicht Teil der größeren Route, die plane ich selten am Handy vor, sondern meistens übermittle ich nur alle Ziele einzeln ans Fahrzeug und setz das dann im Auto zusammen. Soweit ich weiß kann er ja eh keine komplette Route übermitteln, sondern eben immer nur die einzelnen Ziele.