Diesmal bin ich nur einmal stehen geblieben, in Österreich auf der Autobahn bei einer Shell Tankstelle. Diesmal mussten wir ein paar Minuten aufs Auto warten. Plug and Charge hat hier aber nicht funktionieren, ich dachte eigentlich Shell ist bei BMW dabei? Und die kWh war mit 79 Cent teuer. Positiv ist jedenfalls man mit Kreditkarte, ApplePay oder GooglePay zahlen konnte, als nicht unbedingt eine Ladekarte braucht.
Bitte nicht den Ladevertrag und Plug&Charge durcheinander bringen. Plug&Charge ist nur die Authentifizierung an der Säule, funktioniert das nicht, musst du stattdessen einfach die Karte dran halten. Shell ist bei den Preferred Partnern von BMW dabei, d.h. mit der Ladekarte hättest du für 0,49 €/kWh geladen. Direkt per Karte zahlen müsste inzwischen auch an fast allen Ladesäulen gehen, ist aber finanziell halt meistens sinnlos, wie jetzt auch bei dir mit den 79 ct/kWh.